Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Crafthouse4 GbR
12 arviota
Crafthouse4 GbR
Germany

Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo

Arviot

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Pusteblume
11 months ago
4.6
Crafthouse4  Schlossborner Stout  Sud 136 Pechschwarz…. ….gibt sich das aktuelle Stout der tollen Microbrewery aus Schlossborn. Beigen, feinporigen Schaum hat es auch zu bieten. Vollmilchschokolade, Milchkaffee und dunkles Malz sind zu riechen. Das könnte ein enorm süffiges Stout sein. Okay, extrem weich ist es. Das Schlossborner Wasser zählt zu den weichesten überhaupt. Da haben selbst schwarze Toilettenschüsseln keine Kalkränder. Die Schokolade, das röstige Malz und der Milchkaffee sind auch präsent, aber etwas dezenter als erhofft. Nicht desto trotz ist es ein gutes, süffiges und trockenes Stout mit cremigem Mundgefühl, wenig Säure und zählt sicherlich zu den besseren Stouts, die in Deutschland gebraut werden.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Pusteblume
11 months ago
4.8
Crafthouse4  Schlossborner Pils  Sud 133 Optisch ist es ein Traum…. ….von einem Pils. Golden, leicht trüb und mit festem, knisterndem und lange haltendem Schaum gesegnet ist's. Olfaktorisch haben sich hier neben der leicht getreidigen Note auch Aromen vom Apfel, der Mirabelle und sogar ein Fitzelchen von der frschgepflückten Zwetschge eingefunden. Dieser Sud der Schlossborner hat eine frische Karbonisierung zu bieten und ist jung, minimal säuerlich und fruchtig. Die 3 Hopfensorten sind sehr harmonisch eingebunden und ergeben zusammen mit der Sauerteig-Note ein leicht bitteres, enorm süffiges und spritziges Pils.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
2 years ago
4.0
Crafthouse4  Schlossborner Bockbier Dunkel Sud 107 Aus Glashütten, im schönen Taunus,.... ….kommt auch der Sud 107 der kleinen Brauerei Crafthouse4 und wie immer wurde im klassischen Dekoktionsverfahren gebraut und auch wie immer, habe ich diese Flasche von Winni geschenkt bekommen. Rötlich braun und trüb ist es anzuschauen und hat einen mittellang anhaltenden feinporigen Schaum. Getrocknete Pflaumen, Beeren und Rosinen, begleitet von süßem Malz, bestimmen die Olfaktorik dieses dunklen Bocks, der diese Aromen auch auf die Zunge bringt. Die 7 % Alkohol sind wunderbar eingebunden. Mich stört ein klein wenig die etwas säuerliche Beinote, die aber zum Finale hin von einer feinen Hopfenherbe und Karamell abgeholt wird. Alles in Allem ist's ein gutes kleines Bockbier. 

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
3 years ago
3.9
Crafthouse4 Schlossborner Stout Sud # 104 Sie können auch Stout. Vom meinem Freund Winni habe ich das dort erstmals gebraute Schlossborner Stout geschenkt bekommen. Wie immer in Dekoktion gebraut, steht es pechschwarz, ohne Reflexe, mit cremefarbenem Schaum vor mir. Röstmalz, Etwas Kaffee und dunkle Schokolade sind zu riechen. Der Antrunk ist herb und röstig. Die Kaffee- und Bitterschokoladenaromen setzen kurz darauf ein. Es hat einen schlanken Körper und geht in Richtung Dry Stout, ganz im Hintergrund sind aber auch ein paar Karamelle zu spüren. Herb und leicht bitter klingt es dann aus. Ein schönes kleines Stout. Ich muss mal schauen, ob es noch welches gibt. Merci Winni.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
3 years ago
4.1
Crafthouse4 Bockbier hell Ei, wie fein…. Die Schlossborner Brauer vom Crafthouse4 überraschen mich immer wieder. Dieses Mal mit ihrem hellen (?!) Bock, der gar nicht so hell ist. Wie immer im Dekoktionsverfahren gebraut, ist er eher amber oder dunkelquittengeleefarben und sieht prima aus.  Birnen, Äpfel, Aprikosen, rote Beeren und Malz werden mir olfaktorisch geboten und machen die Vorfreude auf den ersten Schluck groß Und der bietet sehr weiches Brauwasser, das diesen Bock cremig und fruchtig durch den Mundraum gleiten lässt. Aprikose, Birne und Apfel sind auch hier präsent. Die 7% Alkohol werden nicht versteckt, stören geschmacklich aber auch nicht. Zum Finale hin kommt eine feine herbe Note auf, die dieses helle (?!) Bockbier gut abrundet. Wiedereinmal sage ich ganz herzlichen Dank an meinen Freund Winni, der dieses Bier einige Höhenmeter runter und zu mir gebracht hat.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
3 years ago
4.0
Das Weizen hell der kleinen Crafthouse4 Brauerei aus Schlossborn im Taunus habe ich von meinem lieben Freund Winni geschenkt bekommen. Dankeschön. Wie alle Biere dieser Brauerei wird auch Dieses im Dekoktionsverfahren gebraut. Es hat einen cremigen Schaum und steht hellgelb und opal mit dezenter Karbonisierung im Glas. Man riecht reife Bananen, Gewürznelke und Citrusfrüchte. Der Antrunk ist frisch und bananig, an Gaumen und Kehle cremig. Es kommen feine Citrusaromen und eine kleine Herbe dazu, was dieses Weizen sehr süffig macht. Lecker.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
3 years ago
4.6
Crafthouse4 Schlossborner Bockbier Dunkel Feine Rarität Ach was hat mir mein lieber Freund Winni mit diesem feinen Böckchen eine Freude gemacht. Mein Weihnachtsgeschenk waren 3 Flaschen vom Sud 069 von Crafthouse4, dieser tollen kleinen Brauerei aus Schlossborn im Taunus. Dies ist ein auf 120 0,33er Flaschen limitierter dunkler Bock. Crafthouse4 braut ausschließlich im Dekoktionsverfahren, weshalb die Biere immer wieder spannend sind.  Diesen habe ich nun kastanienfarben, mit opalem Glanz vor mir stehen. Gedörrte Pflaumen, Rosinen und Aprikosen, leicht röstiges Malz und Karamell kann ich erriechen.  Geschmacklich ist er anfangs süß und fruchtig. Die Pflaumen, Rosinen und Aprikosen sind intensiv, bevor es malzig karamellig wird und sich eine kleine herbe Note einschleicht, die die Süße prima ausgleicht. Die 7%Alkohol sind gut versteckt. Zum Finale hin wird es karamellmalzig ohne Ende, weshalb man ganz schnell weiter trinken möchte und so gehen 0,33 Liter ganz schnell zu Ende.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Crafthouse4, Glashütten-Schlossborn
3 years ago
5.0
Crafthouse4 Pils Sud 38 Klasse untypisches Pils aus Schlossborn  Ich habe den Sud 38 des Schlossborner Pils von Crafthouse4 in einer schönen schlanken 0,33er Bügelverschlussflasche vor mir stehen. Das MHD ist mit dem 01.07.2020 angegeben und damit seit über 3 Monaten abgelaufen. Anscheinend war es eine sehr gute Entscheidung, das Bier länger liegen zu lassen. Auch der Sud 38 wurde im Dekoktionsverfahren gebraut. Das Pils ist goldgelb und im Vergleich zum Sud 37 klar, hat aber unmengen von Schwebteilchen zu bieten. Der Schaum ist ewig haltend und die Reste bleiben wunderbar am Glasrand kleben. Ich rieche Malz, Karamell und Toffee und erkenne im Antrunk neben der, sich steigernden, aber nie zu starken Hopfennote, ein frisches, stark karamellmalziges, quittenfruchtiges und extrem süffiges Bier, dass ich, blind verkostet, niemals als Pils einordnen würde. Ich bin recht begeistert und gebe 5 Sterne. Der Abgang ist cremig und smooth. Toll gemacht.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Crafthouse4, Glashütten-Schlossborn
3 years ago
4.4
Crafthouse4 Pils Sud 37 Wieder feines aus SchloBo Ich habe den Sud 37 des Schlossborner Pils von Crafthouse4 von meinem lieben Freund Winni geschenkt bekommen und bin recht angetan davon. Dies ist das dritte Bier dieser kleinen Brauerei aus dem Taunus, das ich probieren darf und Alle haben mir sehr gut gefallen. Wie immer im Dekoktionsverfahren gebraut, steht es hell und trüb mit mittelporigem Schaum vor mir. Die aufsteigenden Bläschen zeugen von einer lebendigen Kohlensäure. Es riecht grasig, malzig und fruchtig. Im Antrunk ist es citrusfruchtig, malzig und hopfig herb. Ich meine, auch etwas Quitte zu schmecken. Die Aromen werden dann stärker und auch die Bittere nimmt zu, bevor es ein frisches, crispes und langanhaltendes Finish gibt. Ei wie lecker.