18 ratings
Harzer Craft-Bier-Brauerei
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your breweryReviews
Zwecke
@ Zu Hause5 months ago
4.0
Ein mildes Pils, was angenehm im Geschmack ist.
Bierbock
@ Veckenstedt6 months ago
3.0
Mirko L
2 years ago
4.0
Richtig gut đđ»
Mirko L
2 years ago
4.0
Richtig gut đđ»
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen2 years ago
3.7
Förste Harzer Craft-Bier Stout
Viel grobporiger SchaumâŠ.
âŠ.kommt mit dem Bier aus der mit Stickstoff angereicherten Flasche und der löst sich, laut knisternd, schnell auf.
Nach Röstmalz, Kaffee und dunkler Schokolade riecht und schmeckt dieses gute, trockene, schwarze, komplett blickdichte, unkomplizierte und etwas zu stark karbonisierte Stout, das mir Sushi geschickt hat.
Merci fĂŒr dieses recht sĂŒffige und leicht zu trinkende, eher als Dry Stout zu kategorisierende Harzer Bier.
SushiV
3 years ago
3.8
Das Front Etikett ist einfach gestaltet passt aber sehr gut. Auf der RĂŒckseite sind viele Informationen was mir gut gefĂ€llt. Das Stout ist in der Flasche auf Stickstoff gereift. Beim einschenken hatte ich viel grobporigen Schaum der aus dem Glas kam und dann komplett in sich zusammen gefallen ist. Leider keine feine Creme Decke. In der Nase intensive Kaffee und Zartbitter Schokoladen Noten. Die Rezenz ist im mittleren Bereich. Den Körper dominieren Kaffee und Röstaromen zum Ende hin wird es etwas dĂŒnn bevor zum Ende hin noch einmal eine leichte angenehme Bittere dazukommt die von roten Beeren begleitet wird.
SushiV
3 years ago
3.2
Flasche passt wieder in die Region aus der es kommt.
Im Glas ein trĂŒbes Bernstein(17EBC) leider wollte sich gar kein Schaum zeigen, trotz der doch reichlichen BlĂ€schen die im Glas aufsteigen. In der Nase leicht malzig und etwas Mandarine. Frischer Antrunk in dem sich die vielen Blasen in einer krĂ€ftigen Rezenz bestĂ€tigen. Leichter Körper malzig, etwas gestört durch die hohe Rezenz. Im Abgang eine leichte SĂ€ure und milde bittere. (17IBU)
Etwas weniger KohlensĂ€ure wĂ€re besser gewesen und wĂŒrde das Bier runder machen.
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen3 years ago
3.1
Brauwerk Förste Harzer Craft-Bier MÀrzen
ĂberschĂ€umend
Das MĂ€rzen vom Brauwerk Förste aus Osterode hat mir Sushi geschickt und nach langer Ruhezeit hat es mich, wegen seines ĂŒberschĂ€umenden GemĂŒts, ganz schnell ziemlich hektisch werden lassen.Â
Nun sitze ich aber ganz entspannt vor diesem rötlichen und trĂŒben MĂ€rzen, das auch im Glas voluminösen, schnell grobporig werdenden Schaum zeigt.
Olfaktorisch kommt es zwar vor allem malzig rĂŒber, hat aber auch ein Fitzelchen Citrus zu bieten.
Der erste Schluck ist ordentlich karbonisiert, fast wie ein Kristallweizen, und damit natĂŒrlich sehr frisch. Malzig ist es, was ein angenehmer Gegenpart zu KohlensĂ€ure ist, aber auch etwas zum umrunden MundgefĂŒhl beitrĂ€gt. Der Körper geht, trotz der fast ĂŒberbordenden Frische, ins Mittlere.
Hinten heraus kommt dann etwas Bittere zum Vorschein.
Insgesamt ists ein frisches und sĂŒffiges MĂ€rzen ohne SĂŒĂe. Schön anders.
Merci Sushi.
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen3 years ago
3.8
Brauwerk Förste Pils
Nach Apfel und BirneâŠ.
âŠ.riecht das trĂŒbe und dunkelgelbe Pils aus Osterode, dass ich von Sushi bekommen habe. Das Etikett mit der Erntemaschine in sommerlicher Harzlandschaft ist anders aber ansprechend.
AuĂer den beschriebenen FrĂŒchten kommt olfaktorisch nichts mehr rĂŒber, ein Fitzelchen Getreide noch.
Der gut karbonisierte Antrunk ist, mit seiner Fruchtigkeit, auch nicht pilstypisch. Es entwickelt sich dann aber Schluck fĂŒr Schluck doch noch Einiges, dass auf ein Pils hinweist. Herbe kommt auf, schlank und trocken ists und ganz am Ende ist noch ein Fitzelchen nasses Gras dabei.
Frisch und fruchtig, schlank und leicht wĂŒrzig. Am besten in der warmen Jahreszeit.
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen3 years ago
3.5
Harzer Craft-Bier Helles
Ordentlich SchaumâŠ.
âŠ.bringt das Helle vom Brauwerk Förste aus Osterode im Harz mit. soviel, dass ich schnell abtrinken musste, sonst wĂ€re es eine Sauerei geworden.
Der Schaum wird grobporigem, bleibt aber lange auf dem bernsteinfarbenen und trĂŒben Bier stehen.
Etwas karamelliges Malz und ein sauerteigiges Aroma kommen in der Nase an.Â
Geschmacklich ist eine feine und brotige SĂ€ure zu spĂŒren, der Sauerteig ist wieder am Werk. Die Rezenz ist Ă€uĂerst frisch und prickelnd, da ist ordentlich COÂČ im Spiel und ein Fitzelchen Citrus ist auch dabei. Die malzige, sĂ€ttigende SĂŒĂe, die bei vielen frĂ€nkischen und bayerischen Hellen am Start ist, fehlt hier. DafĂŒr punktet dieses harzer Helle mit seinem schlanken Körper und der prickelnden Frische.
Dankeschön an Sushi fĂŒr dieses gute und etwas andere Helle.