
59 ratings
Nerchauer Brauhaus
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen8 days ago
3.5
Nerchauer Winter Zauber
Zurückversetzt….
….in die Vorweihnachtszeit wird man mit diesem Bier, daß mir Markus geschickt hat.
Ordentlich trüb ist's und bernsteinfarben und ausserdem hat es einen lebhaften, mittelporigen Schaum.
Ein Potpourri an Gewürzen, wie Nelke, Kardamom, Zimt und Ingwer und Orangenschalen sind diesem winterlichen Gewürzbier zugesetzt und sowohl zu riechen als auch zu schmecken. Der malzige Körper ist trotzdem zu jeder Zeit wahrzunehmen.
Hinten heraus wird es leicht herb und trocken.
Die Gewürze werden nicht übertrieben eingesetzt, was als angenehm zu erachten ist.
Merci Markus.

Blubman
18 days ago
3.5
Hier ist mir irgendwie die Rezi abhanden gekommen, daher aus der Erinnerung zusammen gekratzt:
Das Bier wollte raus, wahrscheinlich waren die Temperaturen trotz Januar zu warm. Im Glas fällt der üppige grobe Schaum dann schnell zusammen, darunter ein dunkles Bier mit einigen Schwebstoffen.
Die Nase ist erwartbar winterlich gewürzig.
Süßlich Herbert Antrunk, ne volle Ladung Weihnachtsgewürz. Beruhigt sich mit der Zeit und lässt dann einen malzigen Körper durchkommen, garniert mit den den Citrusnoten der Orangenschale.
Mit den Weihnachtsgewürz Bomben werde ich nicht so richtig warm, hier ist es allerdings ausgewogener als beim zornigen Synde. Beide stammen von Markus, merci für den Vergleich! Wäre mal ein Versuch sowas zweckentfremden für ein Dessert oder Soße...

Markus
1 month ago
4.0
Nerchauer Spitzenpils Prösterchen
Die Nerchauer haben offenbar eine Vertriebsaktion gestartet und haben den örtlichen Globus-Markt mit 1 Liter Bügelflaschen bestückt. Neben diesem landet noch das Helle Kellerbier im Einkaufswagen. Beim Pils habe ich noch gezögert, da mich die Bezeichnung Spitzenpils störte. Letztendlich siegte die Neugier und die Affinität zum Pils.
Ins Glas fließt ein leicht trübes, güldenes Bierchen. Die Blume ist so toll wie beim Keller aber immer noch gut ausgeprägt und stabil. Auch sie bleibt über die Trinkdauer zu sehen.
Die Nase ist grasig, herb mit leicht fruchtigen Noten. Trocken, schlank und spritzig herb läuft es extrem gut rein. So schnell, dass fast das Testen auf der Strecke bleibt. Noch schnell grüner Apfel und krautig, grasige Noten notiert.
Für mich ein gutes Spitzen-Pils 3/4/4/4

Markus
1 month ago
4.0
Nerchauer Helles Kellerbier Prösterchen
Neu in der App.
Die Nerchauer haben offenbar eine Vertriebsaktion gestartet und haben den örtlichen Globus-Markt mit 1 Liter Bügelflaschen bestückt. Neben diesem landet noch das Spitzenpils im Einkaufswagen. Mehr ging bei 3 Euro Pfand pro Flasche nicht. 😜
Ins Glas fließt ein trübes, stumpfes, bernsteinfarbenes Kellerbier. Die Blume ist sensationell. Cremig, fett und steif wie Schlagsahne ist sie weiß über die Trinkdauer zu sehen.
Die Nase ist mild und duftet nach Getreide und Apfel. Geschmacklich ist es ein trockenes, leicht herbes Kellerbier. Quitten und Stachelbeeren bringen fruchtige Noten ein. Bei guter Carbonisierung ist es erfrischend und süffig und die große Flasche ist ruckzuck alle, da Frauchen es auch prima findet.
Ein feines Kellerbier 3/4,5/4/4

Bierbert
2 months ago
3.5
Mir noch unbekannt war das Lager rauchzart von Nerchauer 🇩🇪.
Der Trunk steht halbwegs kupferfarben mit leichtem Hefenebel im Glas und duftet nach. Malzsüße.
Geschmacklich ist das Bier leicht getreidig und ausgesprochen malzig.
Dazu kommt im Abgang eine spürbare Hoppiness an den Gaumen, die Tatsache von einem leichten Raucharoma untermalt wird.
Freunde des Rauchbiers sollten hier mal. probieren.