Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Locksmith Brewing
13 ratings
Locksmith Brewing
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Hopfenspeicher Volksdorf
9 months ago
3.1
Warum es hier als Kiez Ale Brut IPA angelegt ist, muss daran liegen, dass das erste Brut von Locksmith als Kiez Ale Deluxe benannt war; allerdings mit 7,5%. Nun sind es 6,9% und der Kiez ist weg. Nach dem Nordic Summer heute nun das zweite neue Bier von Locksmith Brewing. Das Brut IPA. Yvonne (Ehefrau des Brauers) favorisiert von den beiden neuen dieses. Ich bin da anderer Meinung. Es ist hell, leicht trüb und hat eine mittelporige Blume. Der Geruch ist schwer sektartig und minimal süßlich. Auch der Antrunk erinnert eher an Sekt. Sehr trocken, viel CO² und eine Spur fruchtige Süße. Es taucht dann eine unerwartet heftige Bittere auf, die aber ab der Mitte schnell wieder verschwindet und dann dieses Brut in einer wenig intensiven weinartigen Beliebigkeit versandet. Sorry Yvonne, bei mir lieber Nordic als Brut.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Hopfenspeicher Volksdorf
9 months ago
4.4
Ein neues Werk von Locksmith Brewing aus Hamburg-Volksdorf. Es wird als Session IPA geführt. Zunächst Achtung, es schäumt auch beim vorsichtigen Einschenken. Es ist unfiltriert, dennoch ist eine Trübung nur minimal erkennbar. Der Geruch ist floral-herbal ausgerichtet, wobei die herbalen Noten überwiegen. Der Antrunk ist megasüffig, sehr herbal ausgelegt mit einer minimal fruchtigen Begleitung. Dazu eine norddeutsche Bittere, die die Kollegen aus Jever sicher erblassen lassen. Dabei dennoch sommerlich erfrischend. Ob nun Session IPA oder (wie man es auch definieren könnte) craftige Interpretation eines norddeutschen Pils, auf jeden Fall eine Empfehlung wert und sicher auch im südlichen Sommer Freunde findend.

Post author: Oet
Oet
@ Union Brauerei Bremen
11 months ago
3.9
Sehr smooth, kann maN gut runter kriegen!

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Hopfenspeicher Volksdorf
11 months ago
3.9
Heute Nr. 3 von Locksmith Brewing; das American Pale Ale. Im Glas orange mit leichter Trübung und mittelmäßiger Blume. Der Geruch tropisch angehaucht. Der Antrunk ist sehr süffig dank ordentlich Malz mit feiner Süße und geht über in tropisch-herbe Fruchtigkeit. Zum Ende verliert es etwas die Linie und die Fruchtigkeit; dabei kann es sich nicht so recht zwischen süß und herb-bitter entscheiden. Ich finde dennoch von den drei probierten bei Locksmith das beste.

Post author: Nico
Nico
@ Hopfenspeicher Volksdorf
1 year ago
4.0
Das Locksmith Wiener Lager habe ich dank Cervesium im Glas. Vielen Dank dafür. Ich mag Wiener Lager. Dieses hier ist klar und strahlt im mittleren Bernsteinton. Der Schaum ist fein und weiß. Die Nase bietet mildes Karamell und Biscuitnoten. Der Antrunk ist relativ weich mit sehr feinperliger Kohlensäure. Daher handelt es sich hierbei eher um ein Genießer-Lager auch wenn nicht allzuviel passiert. Aber das ist für diesen Stil nicht ungewöhnlich. Das Lager ist generell recht schlank gehalten und bietet neben dem feinen Karamellmalz ein sehr feine aber deutliche Bitterkeit und ein eher trockeneres Finish. Das Locksmith Wiener Lager macht sein Sache gut und mich glücklich.