Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Astra St. Pauli Brauerei
139 notes
Astra St. Pauli Brauerei
Germany

Astra is back home! After 15 years we are finally back in the neighborhood! In our Astra brewery on the world's most sinful mile, we are celebrating the most spectacular invention since Astra: the new Astra! Everything here revolves around the delicious, brand new varieties from the hottest brand in the world. Everything is handmade, a bit different, but always real. Astra? St. Pauli? Brewery? We also came up with an extremely original name. So, have a look at the Astra St. Pauli Brewery!

Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserie

Avis

Post author: Timo J. L
Timo J. L
9 days ago
5.0
Sehr Erfrischend bestimmt im Sommer die können was bei Astra

Post author: Blubman
Blubman
@ Craftbeer-Shop.com
1 month ago
5.0
Auch als nicht Fußballfan dachte ich was für ne geile Idee als ich die Rezi von Cervesium gelesen habe, als dann einige Zeit später das Bier beim Craftbeer Shop erhältlich war musste ich gleich zuschlagen. Bier mit Fußballrasen, genial. Altgolden mit feiner Schaumkrone. In der Nase erst leicht parfümiert etwas süßlich und nach Heu. Der Antrunk ist wirklich top, wie Heu mit Grüntee, etwas süßlich mit minimal Citrus und mittlerem Malzkörper. Während der erste Eindruck Heu war, tendiere ich mit jedem weiteren schnuppern und probieren zum grünen Tee. Ich muss sagen das catcht mich richtig, schon länger nicht mehr so gehabt, muss dieses Sankt Pauli Dingens sein. Daher völlig verdiente 5 Punkte, da mach ich jetzt nicht lange rum. 👌🏼🍻 Vielleicht gibt's ja mal ne Neuauflage, mir wär's Recht... 😁

Post author: Markus
Markus
2 months ago
4.2
Astra - Senatsbock 2024 Prösterchen Auf diesem Senatsbock war ich besonders gespannt, da er nach Minze schmecken soll. Blickdicht und schwarz ist er. Die haselnussbraune Blume ist grobporig und sehr instabil. Sogleich sieht der Bock wie kalter Kaffee aus. In die Nase steigt sofort ein Pfefferminzduft. Das steigert das Trinkinteresse. Der erste Schluck ist eine kleine Enttäuschung, da er zahm verwässert. Langsam kommt er aber in Fahrt und bekommt die Kurve. Bittere Schokolade und Pfefferminz, na klar After Eight und das ziemlich dominant. Am Ende gewinnt die Minze zunehmend an Dominanz. Ein spezieller, interessanter Bock. Trinkt man ihn kurz vor dem zu Bett gehen, kann man sich das Zähneputzen sparen. 😂 4,5/3,5/4/4,5

Post author: Savertin
Savertin
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
3 months ago
4.0

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt
5 months ago
4.2
Mal wieder ungewöhnliches aus dem Astra Brauhaus. Merlin ist dabei nicht durchgedreht, sondern hat "durchgenudelt" und ein Tomaten-Basilikum-Pasta-Astra in die Flasche gebracht. Optisch ohne Pasta und Pesto, sondern klassisch Bier, allerdings mit rasch flüchtiger Blume. Der Geruch ist dann eher Basilikum-Pesto, wenn auch recht dezent. Der Antrunk zeigt dann auf der einen Seite einen stabilen Malzkörper und es kommt vollmundig rüber. Auf der anderen Seite schwingt sofort und ausdauernd eine Tomaten-Basilikum-Note mit. Dabei bleibt der Biercharakter aber durchaus erhalten. Spannend, ungewöhnlich und sicher nicht jedermanns Sache. Ich mag es. Merlin trägt seinen Namen nicht umsonst; wieder mal gezaubert.