
26 betyg
Darßer Brauhaus
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Recensioner

JG
@ Darßer Brauhaus11 months ago
3.8
Nosing: 3
Tasting: 4,5
Finish: 4

Bobberle
2 years ago
3.5
Sehr mächtig, kräftig. Eine Vanillenote sticht heraus. Leicht säuerlich. Durchaus spannend die Nummer

Bobberle
2 years ago
4.4
Sehr gut dieses IPA aus dem hohen Norden. Deutlich besser als alles was die Inselbrauerei verzapft. Klarer Punktsieg für das Darsser Brauhaus

Bobberle
2 years ago
4.2
Lecker, frisch vom Fass in Prerow auf dem Darss. Milde Würze, gut gehopft!

blackmarket
@ Warnemünde3 years ago
3.9
Intensives, getreidiges Bier : Voller Geschmack, hopfenreich und delikat
Nico schrieb abwertend von einem Getreidesilo, in dem man stünde. Genau so ist es, jedoch bewerte ich das positiv.
Kein Pils im "herkömmlichen" Sinne sondern durchaus ein Solitär. Altgold, leicht getrübt im Glas mit einem beständigen, cremeartigen, formidablen Schaum wie Watte - optisch vom Fass ein echter Hingucker.
Ein grasig-würziger Duft steigt in die Nase, der Antrunk ist volle Getreidedröhnung, markant und spürbar bei leichter Malzsüße. Im Mittelteil folgt ein Schwenk zu angemessenen Bitternoten und einem Hauch IPA-ähnlicher Fruchtigkeit, ehe es dezent herb ausklingt. Die durchgängige Basis, das Fundament, auf dem sich die Hopfenaromen austoben dürfen ohne den gesamten Geschmack zu dominieren, bildet gleichwohl die belebende Getreidetextur. Deliziös, charakterstark, vollendsmundig.
Frisch vom Fass kostet der Liter satte neun Euro, zwei Liter liegen bei 16 Euro. Alter Schwede. Andererseits gibt's es genug 0,33er Flaschen, die für 2,99 Euro und mehr angeboten werden. Und für ein 0,25l Glas vom Altbierfass einer Hausbrauerei sind 2,40 Euro fällig. Von daher kann der Preis hier keinen Einfluss auf die Bewertung haben, sonst müsste beispielsweise das gesamte Insel-Sortiment radikal abgewertet werden.