2 notes
Himmelheber
Germany
chevron_leftchevron_right
Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserieAvis
THuhnfisch
@ Getränke Hnyk2 years ago
4.4
Himmelheber Apfelwein naturtrüb
Gut schaut er aus,....
….der naturtrübe Apfelwein der Kelterei Himmelheber aus dem schönen Brensbach im Odenwald. Gelb, trüb und ein paar CO²-Perlchen am Glasrand hinterlassen.
Apfelwein ist ja geruchlich meist dezent und so hält es auch dieses Stöffche. Ein wenig von den Reifen kleinen Kelteräpfeln und eine leicht säuerliche Note sind zu riechen.
Und wie quasi immer stellt sich das dann gustatorisch ganz anders dar.
Herber und sauerer Apfel geben sich ein Stelldichein mit weinigen Anklängen und einer leichten Schwefelung bei dezenter Karbonisierung.
Fruchtig und nicht so dezent wie der klare Ebbelwoi von Himmelheber ist der Naturtrübe. So richtig gut sind aber beide.
Danke Andi für den Tipp.
THuhnfisch
@ Getränke Hnyk2 years ago
4.3
Himmelheber Odenwälder Apfelwein
Ein feines Stöffche….
….aus Brensbach im schönen Odenwald habe ich da vor mir stehen. Mild und mit einem Fitzelchen weniger Säure ausgestattet, wie so manch anderer Ebbelwoi.
Geruchlich ist er äußerst dezent.
Äpfel sind nur zu erahnen.
Gustatorisch ist er auch eher lieblich, ohne süß zu sein, trotzdem etwas trocken und leicht fruchtig.
Der klare Ebbelwoi vom Himmelheber zeichnet sich durch seine zarte Struktur aus, ist ein ganz feines Genusserlebnis und unbedingt empfehlenswert.
Wer es aber mit kräftigen Krawallschoppen hält, sollte ihn stehen lassen.
Ich würde über den Nachmittag und frühen Abend genossen, zu zweit problemlos einen 16er Bembel putzen, so bekömmlich ist er.