Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
MaulwurfgartenBrauerei Zimmermann.Co
3 ratings
MaulwurfgartenBrauerei Zimmermann.Co
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Micha_81
Micha_81
10 months ago
4.3
Auch in diesem Jahr haben Frau und Schwiegervater eines besten Freundes wieder ein Bier gebraut. Das Vehlefanzer Edelbräu versteht sich auch 2023 als Pils, geht aber geschmacklich eher in Richtung naturtrübes Helles und Pale Ale. Nur leicht filtriert zeigt sich das Bier dunkelgelb im Glas. Die grobporige Krone ist leider nur schmal und vergänglich. Die Nase vernimmt helles Malz und zitrale bis grasige, fruchtige Frische. Im Antrunk kommt ebenfalls Frische und Fruchtigkeit auf - trotz niedriger Carbonisierung. Dabei ist das Bier mit weichem Brauwasser vom Mundgefühl her samtig zart, cremig hefig und mit einer schönen Herbe und leichten Säure im Ausklang ausgestattet. Irgendwo zwischen Potsdamer Stange, Hoppy Hell, Pale Ale und Farmhouse Ale mundet es mir hervorragend. Das bisher beste Jahrgangsbier dieser sympathischen, kleinen Gartenbrauerei. Gehopft wurde mit Hallertauer Mittelfrüh. Netter Gag: Dieses Mal gibt es sogar ein toll gestaltetes Etikett, mit einem "Micha 5 Star Rating" - ha ha 😄 Von wegen - mit 4.3 lasse ich Luft nach oben für 2024 😉

Post author: Micha_81
Micha_81
3 years ago
3.6
Eine befreundete Familie braut nun im dritten Jahr selbst. In diesem Jahr darf ich das Vehlefanzer Edelbräu verkosten (Flasche 7 von ca. 37). Ein Pilsner sollte es werden, wie schon die Jahre zuvor. Wie ein Pils schmeckt es zwar nicht, doch das ist nicht weiter schlimm. Denn der 2021er Sud ist dennoch der bislang leckerste! Milchig naturtrüb und etwas blass hellgelb fließt es ins Glas. Die Carbonisierung ist gering, die Krone schmal, aber sie hält sich eine Weile. In der Nase helles Malz und fruchtig hopfige Pampelmuse. Geschmacklich bleibt das so und weckt leicht säuerlich Assoziationen zu Farmhouse Ales, ja sogar zur hervorragenden Potsdamer Stange. Der Malzkörper schwächelt zwar, dafür greift ihm der Hopfen (Hallertauer Tradition) fruchtig weich unter die Arme. Sehr easy to drink mit Durstlöscherqualität, samtig mild mit einer feinen Säure, "bieriger" als seine Vorgänger. Freue mich auf das 2022er Gebräu!