
8 ratings
Hr. Skov
Denmark
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Neonblack
@ Hr. Skov2 years ago
3.7
Farbe: rotbraun, leicht goldgelb Akzente, ein bisschen wie ein Diesel
Duft: Malz, Torf, leichte Honigaromen und Lakritze
Geschmack: im Antrunk kräftig herb, leicht ölig im Mundgefühl, Malzaromen die zur Mitte hin von einer Kräuternote übertönt werden, die an einen Kräuterschnaps oder irgendwie an Meditonsin erinnern. Leichte Bitterkeit bei wenigen IBU. Der Kräuterauszug bleibt im Abgabg auf der Zunge, ergänzt von einer torfigen Note und Weinbrand Akzenten.
Fazit: Dieses Bier hat den Begriff "urig" mehr wie verdient. Ein wahrlich kräuteriges Heidebier, definitiv spannend aber irgendwie auch irritierend anders. Ich brauche es nicht nochmal, die Erfahrung reicht.

Neonblack
@ Hr. Skov2 years ago
3.8
Farbe: Gelbgold, leichtes Bernstein, feiner weißporiger Schaum.
Duft: Malz, Kräuter, Honig, leichtes Karamell
Geschmack: im Antrunk süffig mit cremiger Textur und Noten von Biskuit und leichtem Malz, zur mitte hin Bitterkeit im mittleren oberen IBU Bereich un die 40, Aromen von Karamell und dezentem Honig schmeicheln dem Gaumen und werden im Abgabg mit harzig kräuterigen Noten untersetzt, der Honig klingt hierbei schön aus.
Fazit: ein leckeres Honig IPA, sehr süffig und erfrischend. Bei dem Namen dürften mir die Honignoten allerdings noch ein wenig kräftiger den Grundgeschmack bestimmen, hier ist Luft nach oben.

Neonblack
@ Hr. Skov3 years ago
4.6
Feinkost aus Dänemark mit regionalen Pflaumen und Rum.
Farbe: sehr dunkles Schwarzbraun, mit bräunlicher stabiler Schaumkrone
Duft: Kaffee, Röstmalz, Rum, leicht fruchtige Note, Karamell
Geschmack: im Antrunk vollmundig, sehr cremig und Ölig in der Textur, sehr schwer, leicht süßlicher Malzcharakter, zur Mitte hin leicht sckokoladig bei geringer Bitterkeit um die 30 IBU, hinzu kommen Kaffee und leichte Pflaumennoten, zum Abgang hin leichte Kaffee und Rumaromen, die auf der Zunge verbleiben.
Fazit: wirklich gutes Feinkostbier, lecker Aromatisch und sehr wärmendes Imperial Porter mit leckeren Rumpflaumenaroma, die Pflaume dürfte mur sogar noch mehr durchkommen.