
18 ratings
Braugasthof Brauner Hirsch
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Karl M
@ Thale3 months ago
3.4
Zuletzt getestet im September entkorke ich es heute erneut. Damals vom Fass- heute aus der Flasche. Dieses Dunkle des Brauhauses Sophienhof kommt wieder in der schneidigen 1 Liter Bügelflasche. Im Glas nussbraun hält die Blume etwas länger als vom Fass. In der Nase habe ich Spuren von Karamell, ansonsten ist es auch aus der Flasche relativ geruchsneutral. Der Antrunk ist mild. Die schmeckbaren Röstaromen halten sich dezent zurück. Schokolade, Toffee... alles in sehr milder Form. Die bittere Note, an die ich mich beim Fassbier erinnere, spielt hier fast keine Rolle. Ich weiß, dass die Biere dieser Mikrobrauerei einer schwankenden Qualität unterliegen. Dieses ist, im Gegensatz zu dem aus dem Fass, nur mit 5,2 Prozent Alkoholgehalt ausgewiesen. Das ist ein spürbarer Unterschied zu den damaligen 5,7 Prozent. Es fehlt das Volumen und ein wenig Tiefe. Dafür ist es nicht so bitter.

Karl M
@ Halberstadt3 months ago
4.3
Heute bei mir im Glas: ein Doppelbock des Brauhauses Brauner Hirsch Sophienhof mit 8 Prozent Alkoholgehalt. Die leicht beige eingefärbte Blume ist relativ kurzlebig. In der Nase habe ich nur ein leicht blumig- malziges Aroma, aber selbst das ist nur schwach. Der Antrunk ist kraftvoll und süß. Karamellaromen, Honig und Beeren schmecke ich heraus. Es wird schnell klar, dass ich hier ein Starkbier vor der Nase habe. Der Alkohol versteckt sich nicht, passt sich aber gut ins Gesamtkonzept. Der diesjährige Doppelbock scheint mir etwas runder zu sein, als der vor 2 Jahren. Die Brauerei hat eine neue Abfüllanlage und braut jetzt in etwas größerem Stil. Das Bier wirkt reifer und voller. Für mich ein sehr gelungener, wenn auch sehr süßer Doppelbock, aber so mag ich es eh am liebsten.

Karl M
@ Halberstadt3 months ago
3.9
Heute bei mir im Glas: ein Weizenbier des Brauhauses Brauner Hirsch in Sophienhof, Südharz, mit 5,4 Prozent Alkoholgehalt. Im Glas pfirsichfarben und trüb riecht es nach Getreide und Banane. Der milde Antrunk wird schnell von Banane und Nelke ergänzt. So kenne und liebe ich Weizen. Beide Aromen, gepaart mit Hefe, sind sehr gut ausgeprägt und intensiv. Das Bier schmeckt ausgewogen und süffig. Sehr lecker.

Karl M
@ Halberstadt4 months ago
4.0
Heute bei mir im Glas: ein Pilsner der Erlebnisbrauerei Brauner Hirsch, Sophienhof im Harz. Für ein Pils ausgesprochen kräftige 5,4 Prozent Alkoholgehalt stehen auf dem schicken Etikett. Bei dem Gebinde handelt es sich um eine 1 Liter Bügelflasche, also genug Bier, um sich ein Urteil zu bilden. Im Glas goldfarben ist die schöne, feinporige Blume von beeindruckender Standfestigkeit und vergeht dann stark haftend. Der Geruch ist floral mit Nuancen von Karamell. Im Antrunk frisch halten sich Hopfen und Malz gut die Waage, wobei der Hopfen nicht allzu herb ist. Starke Fruchtnoten prägen den Geschmack. Pfirsich und Apfel sind hier zu nennen und auch Orange. Das Aroma ist ausgewogen und ausgesprochen süffig. Ich kann ohne Übertreibung sagen, dass das eines der besten Pilsner ist, die ich bisher getrunken habe.

Zwecke
@ Sophienhof Erlebnis Braugasthof11 months ago
4.2
Nachtrag.
Was für ein leckeres Pils, weich im Mund, dann eine schöne hopfenbittere.

Zwecke
@ Sophienhof Erlebnis Braugasthof11 months ago
4.1
Nachtrag, ein lecker samtiges Weizen.