Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Kräcker-Bräu GbR
9 ratings
Kräcker-Bräu GbR
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Roberto Lang
Roberto Lang
2 years ago
3.5
Sehr mildes Weizenbier. Angenehm nach Banane schmeckend.

Post author: Markus
Markus
3 years ago
2.5
Schloß Brauerei Kräckerbräu Blondes Prösterchen Das Pilsner ist das letzte Bier dieser Brauerei, welches zum Verkosten bereitsteht. Mittelgelb und leicht trüb ist es im Glas. Die gute Blume ist zerklüftet und weiß, hinterlässt aber einen Blumenfilm. Die Nase riecht feuchtes Getreide und Zimt. Nach dem Antrunk wirkt auch das dritte Kräckerbräu unrund und ungeschliffen. Der unangenehme Säuregehalt dominiert. Wenn man sich das Etikett anschaut, sieht man ein blondes Mädel mit verschränkten Armen. Ich denke sie hat von diesem säurehaltigen Bier Gänsehaut bekommen...😂 Der Abgang ist dann hopfig und zimtig. Trocken, pelzig und sauer bleibt es in Erinnerung. Nicht mein Bier, dass können die Rittersleut‘ getrost alleine saufen. 4/4/3/2

Post author: Markus
Markus
3 years ago
3.6
Schloß Brauerei Kräckerbräu Festbier Prösterchen. Das Märzen fließt mit seinen 5,9 verhältnismäßig hochprozentig ins Glas. Orange und leicht trüb ist es schön anzuschauen. Der Schaum ist grobporig und zerklüftet. Die Nase riecht Getreide und Zimt. Geschmacklich wird es dann sehr teigig mit etwas Rosinen, leicht süß und kippt dann schnell ins säuerliche. Die Nase ist eindeutig besser als der Geschmack. Die anhaltende Säure irritiert. 4/4/4/3

Post author: Markus
Markus
3 years ago
3.8
Schloß Brauerei Kräckerbräu Schwarzes Prösterchen Vorweg, dies ist das Beste der von mir verkosteten 3 Kräckerbräu. Die Brauerei soll 1880 erstmals als Rittergutsbrauerei erwähnt sein. Das Schwarze fließt mit seinen 5,3 Prozent Alkohol unfiltriert und naturtrüb ins Glas. Die Blume ist sehenswert von Haselnussbraun ins altweiß gehend. Die Nase ist leicht säuerlich nach frischem Brotteig und Röstaromen. Der Antrunk ist cremig und erinnert an Milchkaffee. Der Körper schmeckt wie flüssiges Pumpernickel. Der Abgang hat mir dann zu viel Säure, was ich aber bei einem Schwarzbier akzeptiere. Bei den noch zwei folgenden Bieren habe ich es als extrem störend empfunden. Ich bin gnädig: 4/4,5/4/3,5

Post author: Thomsen W
Thomsen W
3 years ago
2.9
Schmeckt kaum nach Schwarzbier.

Post author: Ynnor42
Ynnor42
4 years ago
4.2
Sehr feiner, Weiß, cremiger Schaum. Geruchlich wie geschmacklich leicht rauchig. Schön süffig. Klasse Bier.

Post author: Ynnor42
Ynnor42
4 years ago
2.5
Eins vorweg, man muss darauf vorbereitet sein! Eine Schaumkrone sucht man vergebens... Geruchlich ist es sehr unscheinbar. Im Antrunk passiert auch nicht wirklich was. Im abgang dann eine Kombination aus süß und bitter. Ich habe es eben mal probieren wollen...