
25 ratings
Stiegl-Gut Wildshut
Austria
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

myIPAbeer
@ Kalea6 days ago
2.0
Tja, ich weiß garnicht, was ich sagen soll …
Ein Bier ist das eher nicht 🤷🏽♂️
Das erste, was mir in die Nase kommt, ist ein starkes Rotweinaroma; dann hat‘s geschäumt wie Cola, und dann war der Schaum auch schon weg …
Es schmeckt übertrieben fruchtig-süß, wie ein kräftiger Traubensaft.
Das steht für mich aber im Widerspruch zu dem herben Rotwein-Aroma …
Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen, es wäre schlecht; ist aber noch bis 2026 haltbar…
Lange nicht passiert, ich hab‘s nicht ausgetrunken 😞

Blubman
@ Kalea9 days ago
4.3
Schon oft geschrieben, aber die kleine Flasche ist wirklich lachhaft. Bei einem hochprozentigem Bier würde ich mir das ja gefallen lassen, aber bei einem Spezial Dunkel?!
Zum Bier:
Kastanienbraun mit cremigem standhaftem Schaum.
Die Nase ist ziemlich röstmalzig und irgendwie trocken, riecht wie ein Altbier.
Trocken und röstmalzig ist dann auch der Antrunk, dazu kommt eine kräftige dunkle Getreidenote, sehr rustikal. Herbe Schokolade sowie minimal Karamell runden das ganze ab.
Schmeckt gut, die 4 verschiedenen traditionellen Getreidesorten schmecke ich nicht heraus auch wenn ein rustikaler Touch vorhanden ist. Geht auf jeden Fall Richtung Altbier mit einem gewissen Touch. Da ich solche traditionellen Sachen immer unterstützte gibt's ein Sternchen oben drauf. 😉
Ich habe beim leeren Glas nochmals geschnuppert und nun kommt eine würzig rustikale Getreidenote zum Vorschein, top. 👌🏼

THuhnfisch
@ Kalea13 days ago
2.0
Stiegl Stieglgut Wildshut Hopfenherz Bio Kellerbier
Ernte 2022
Es muss so sein, dass ich eine falsche Flasche dieses goldenen und trüben Kellerbieres erwischt habe.
Es riecht nach Eclair und Milch und es schmeckt nach Sellerie.
Das ist so sicherlich nicht gewollt und ich vergebe bis zur Zweitverkostung gut gemeinte 2 Sterne und schütte es weg.

THuhnfisch
@ Kalea18 days ago
3.6
Stiegl Stieglgut Wildshut Malzreigen Ernte 2022
Dr. Dieter Heinrich Kiener….
….zeichnet sich verantwortlich für dieses Bio Spezial Dunkel, daß aus der winzigen 0,25er Flasche eher rötlich als braun fließt und einen länger haltenden feinporigen Schaum hat.
Malzig und nussig riecht es, hat auch ein paar Anklänge von Vollmilchschokolade.
Getreide und Röstaromen bestimmen den ersten Schluck, der von einer dezent säuerlich beerigen Note abgelöst wird, der dann die Schokolade bis zum Abgang und Nachhall folgt.
Schönes Aromenspiel eines mit Urgetreidesorten wie Heines Goldhorpe und Proskowetzer Hanna ergänzten weichen und etwas stärker karbonisierten Bio-Spezialbieres.

myIPAbeer
@ Kalea1 month ago
3.9
Ein leckeres Bier aus einer kleinen Flasche 😁
Schön dunkel, allerdings Schaum eher dürftig und schnell zerfallend.
Weich und rund und malzig: für mich sehr stimmig. Vom Antrunk über das Verweilen im Mund bis hin zum Abgang passt alles zusammen.
Allerdings könnte es etwas kräftiger sein; es schmeckt zwar noch nicht wässrig, die 5,5% merkt man jedenfalls nicht.
Aber insgesamt ein kleiner feiner Genuss 👍🏽

myIPAbeer
@ Kalea3 months ago
3.5
Ein kleines (0,25l) Fläschchen aus der Stiegl-Probierbox 😊
Blond, trüb, mit feiner Schaumhaube.
Kräftig nach Hopfen duftend.
Ordentlicher Körper, etwas herber, im Abgang kommt noch etwas Bittere hinzu.
Ehrlich gesagt, hab ich etwas mehr erwartet … Aufmachung, Exklusivität, „Bio“ usw. versprechen schon einiges. Es ist durchaus auch ein abgestimmtes Bild, aber irgendwie fehlt mir etwas Harmonie oder Süffigkeit.
Kellerbiere hab ich bis jetzt eher etwas „weicher“ oder „milder“ in Erinnerung.
Also eine „ganz liebgemeinte“ 3,5 😉