
20 notes
CraftBee – Hertweck und Nicolai GbR
Germany
chevron_leftchevron_right
Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserie
Avis

SlurpKraken
5 months ago
4.6

Frau Elchmuth
@ Kassel, Leuschnerstr. 826 months ago
4.0
Wie? Noch nicht hier bewertet? Kenne ich doch das quasi Home Zone Bier seit Anbeginn.
Schon ewig her wo ich das erste hatte und seitdem kaufe ich es immer Mal wieder, sowie die anderen Sorten von Craftbee auch. Wenn sie auch teilweise nicht günstig sind.
Dieses vor langer Zeit Mal so bewertet:
Es hat eine tolle dunkle Bernsteinfarbe mit einem schönen feinporigen Schaum. Der Schaum hält sich auch gut.
Der Honig wird sogleich beim Antrunk raus geschmeckt und bleibt bis zum Abgang erhalten. Das Bier selbst ist dennoch nicht zu süss. Mit 5% alc. ist es auch im normalen Bereich.
Ich hab da Bier seitdem auch schon oft nachgekauft, auch wenn es doch recht teuer ist. So trinkt man es halt nicht allzu oft und genießt es daher richtig. Da es auch aus der Region kommt, wird es natürlich unterstützt.
Wer die Möglichkeit hat da ran zu kommen, sollte unbedingt probieren.
Und daran halte ich immer noch fest. Trinke es gern aus dem Horn oder Hornbecher (wie hier). Bleibt aber immer mal was besonderes.
Für meinen Mann ist es übrigens nichts, er mag Honigbiere nicht.
Ich mag Met, (als einzige Weinsorte), da passt es.
Der Geschmack hat sich über die Jahre aber schon leicht geändert. Der Honig ist jetzt nen wenig anders zu schmecken und zu riechen. Aber immer noch, wie es sein sollte bei dem Namen, dominant.
Ich finde selbst das ea früher besser war. Aber egal, es geht immer noch. Der Braumeister hat sich geändert, das mag am Geschmack auch eine leichte Änderung gebracht haben.
Alles egal, ab und zu werde ich es immer noch nachkaufen solange es nicht zu Doll anders wird oder schmeckt.

CervesiumHH
@ Bierbühne Hamburg: Craftbeer Rockstars11 months ago
3.4
Diese Biene hat Kraft.
Dies gilt zunächst für die Farbe. Dann für den harzig-würzigen Geruch. Und letztlich für die harzige Honignote im Geschmack. Lediglich beim Malzkörper wurde etwas kraftlos agiert; nicht dünn, aber doch habe ich hier ein fetteres Mundgefühl erwartet.
Letztlich ist es mir zu viel Honig und zu wenig Bier.

Markus
1 year ago
3.4
Craftbee Amber Honey Prösterchen
Dieses Fläschchen hat mir Sushi ins ProBIERpaket gepackt:
Zum Bier:
🌈orange mit Tendenz zu braun, trüb
🌼gigantisch, sehr stabil
👃malzig, süß
😋Honig
Auch wenn das Bier schlank gehalten ist, wird es von einer malzigen Süße dominiert. Geschmacklich erinnert es an herbere Honigsorten, wie z.B. Sonnenblütenhonig. Eine leicht harzige Note schwingt mit, die dann im Abgang in eine leicht hopfige Herbe übergeht.
Interessant wenn man(n) die Süße überwindet und Merci 🙏 an Sushi der mich angestachelt 🐝 hat es zu trinken. 😊 3,5/4,5/3/3,5

* Beerculjan *
2 years ago
4.1
Spezieller süßlich "malziger" Geschmack mit einem schönen Schuss Honig. Sehr lecker!

Sir Hopfelot
@ Imkerhaus Koblenz2 years ago
3.7
Der leichte Honig Geschmack rundet das Aroma und die Würze ab.

Sir Hopfelot
@ Imkerhaus Koblenz2 years ago
4.7
Sehr angenehmer Geschmack vom Honig, leicht im Abgang und einfach köstlich

* Beerculjan *
@ Imkerhaus Koblenz2 years ago
4.2
Der Honig kommt recht dezent durch. Macht aber einen runden Geschmack. Lecker!

BierSimi
2 years ago
5.0
Sehr gut, sehr feines Aroma, samtig auf der Zunge. Ganz feiner, angenehmer Honiggeschmack.