Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Hoppen un Molt
74 betyg
Hoppen un Molt
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Recensioner

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
18 days ago
4.0
Hoppen und Molt  Pale Ale Mein erstes…. ….Hoppen un Molt ist das Pale Ale, daß ich von Nico geschickt bekommen habe und das nun gelbgold und trüb vor mir steht und einen lange anhaltenden, gemischtporigen Schaum hat. Schön tropisch fruchtig riecht es. Orange, Zitrone, Mango und Passionsfrucht sind nebst Aprikose erkennbar und auch der säuerlich frische Antrunk bietet die tropischen Aromen bei malzigem Körper. Ab dem Mittelteil wird's dann trockener und herber und es klingt fruchtig herb aus. Merci Nico für dieses schöne Pale Ale.

Post author: Nico
Nico
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
3 months ago
3.5
Bierspezialitäten aus M-V #141 Schokorn-Brownie von Hoppen unMolt Wieder mal zu Gast bei Hoppen un Molt in Warnemünde und die Wahl fällt auf das Schokorn-Brownie. Ein Porter mit Cocoa-Nibs und verschiedenen Malzsorten. Optisch hat man ein tiefschwarzes, blickdichtes Bier mit beigem, cremigem Schaum. Die Nase nimmt sofort eine feine Schokoladennoten wahr. Dazu kommt Röstmalz und etwas Kaffee. Der Antrunk ist natürlich nei 4% alk und dementsprechend geringer Stammwürze sehr schlank daher bei mittlerer Karbonisierung. Eine leichte Säure ist dabei. Neben Schokolade und Röstaromen ist auch etwas krautiger Hopfen ab der Mitte dabei. Als Brownie geht das bei mir jetzt aber nicht unbedingt durch. Trotzdem ist das Bier gut trinkbar und süffig. 3-4% mehr Wumms würden dem Trunk sehr gut tun. Wieder mal ein gutes Bier von Hoppen un Molt.

Post author: Nico
Nico
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
4 months ago
4.0
Bierspezialitäten aus M-V #140 Hoppen un Molt Brown Ale Vor fünf Jahren das letzte Mal das Brown Ale von Hoppen un Molt aus Warnemünde verkostet. Es war damals ein richtiges Bierverbrechen. Nun also ein neuer Versuch, diesmal mit lediglich 4,2% abv. Das Kostüm in brauner, trüber Optik und cremigem Schaum bleibt nahezu unverändert. Die Nase ist leicht süßlich und dunkelmalzbetont in Richtung Blockmalz. Der Antrunk ist dann geschmeidig und gring karbonisiert mit schlanken Malzkörper, welcher dennoch wirken kann, da die Hopfung gering ausfällt. Dezente Nussigkeit mit einem Hauch Vollmichschokolade und eine zu erahnende Erdbeernote sind totangebend. Insgesamt ist das Brown Ale aber eine mildes und sehr süffiges Bier, welche sogar den Durst zu löschen vermag. Gutes Brown Ale!

Post author: Hamster09
Hamster09
@ Warnemünde
4 months ago
3.5

Post author: Torsten K
Torsten K
6 months ago
4.5
Richtig lecker 😋 Früchte, besonders Banane ohne Ende. Jederzeit wieder.

Post author: Nico
Nico
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
6 months ago
4.0
Bierspezialitäten aus M-V #139 Hoppen un Molt Whisky-Rauch-Weizen Ob es sich bei meinem Verkostungsbier um das hier angelegt Rauch Weizen handelt ist nicht überliefert. 6% abv stehen dem dunkelbernsteinfarbenem und hefetrübem Weizenbier gut zu Gesicht. Toll anzuschauen ist der cremige, beige Schaum. Die Nase gibt nur sehr subtile Whiskymalznoten preis. Rauchmalz gibt es nicht zu entdecken. Insgesamt ist eine weizentypische Süße wahrnehmbar. Der Antrunk ist sehr hefewürzig mit obligatorisch gut getroffener Bananennote. Die Gewürznelke kommt erst sehr spät im Nachtrunk. Torfige Noten vom Whiskymalz kann ich nicht groß erkennen, Raucharomen ebenfalls nicht. Irgendwie macht das aber auch nichts. Das Weizen ist sehr gehaltvoll und vollmundig mit geringer Kohlensäure. Die Süffigkeit ist recht hoch, auch wenn es nicht unbedingt ein Löschbier ist. Eine gewisse Malzsüße läßt sich ebenfalls nicht verleugnen. Paar Prozentpunkte mehr Stoff und man hätte einen vorzüglichen Weizenbock. Aber auch so sehr zu empfehlen.

Post author: Nico
Nico
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
7 months ago
4.0
Bierspezialitäten aus M-V #136 Hoppen un Molt Hafen-Porter Wieder mal bei Hoppen un Molt zu Gast und die Wahl fällt auf das Hafen-Porter im Stile eines Baltic Porter mit 6,2% abv Das Porter ist tiefschwarz mit angebräuntem Schaum on Top. Die Nase bietet dunkles Malz in Richtung Schwarzbier aber ohne wirkliche Röstnoten. Der Antrunk erinnert an ein Schwarzbier vpn Störtebeker. Sehr dunkles Malz mit Schokolade und Kaffee. Das Ganze ohne viel Kohlensäure mit mittleren Malzkörper. Die Bitterkeit ist solide und auch etwas herbal ausgeführt. Dadurch läuft das Bräu recht geschmeidig rein ohne aber ausgefallene Akzente zu setzen. Muss es aber auch nicht um zu gefallen. Empfehlenswert!

Post author: Nico
Nico
@ Hoppen un Molt, Warnemünde
9 months ago
4.0
Hoppen un Molt aus Warnemünde haben den Winterschlaf beendet und eine gute Anzahl an Bieren vom Fass parat. Die Wahl fällt auf den Dunklen Bock mit nun 7,5% abv. Wenn man ehrlich ist, hat man einen schwarzen Bock im Glas mit beigem Schaum on top. Die Nase bietet kalten Kaffee und Röstaromen. Der Bock wirkt relativ schlank und ist sehr süffig für Schwarzbiermaßstäbe. Den Bock an sich merkt man kaum. Weder vom Alkoholgehalt noch vom Malzkörper her. Feines Röstmalz in Kombi mit Kffee und Schokoladennoten zeichnen dieses Bier aus. Ich bin/war ja einer der größten Kritiker dieser damals noch neuen Brauerei aber was die aktuell aus den Braukesseln zaubern hat meinen vollen Respekt verdient. Das ist keine Heimküchenware mehr sondern Qualität (jedenfalls vom Fass). Der Bock macht Spass und kann zweifelsfrei empfohlen werden. Etwas mehr Malzpunch und mehr Körper und das wäre ein Knaller.