53 arviota
Adler Bräu Stettfeld
Germany
chevron_leftchevron_right
Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimoArviot
Biergott69
2 months ago
3.1
Stabile Schaumkrone. Helle Bernstein Farbe. Das AFL hat ein leicht hopfig würziges und malzig süffig süßes Aroma.
Das ganze ist aber ziemlich flach verpackt als wässrig Getränk. Na ja es gibt schlechtere und bessere.
Dafür ein echt geiles Etikett.
Trinkt mehr Bier 🍺!!
Biergott69
2 months ago
1.0
Ja scheiß doch die Wand an. Die Flasche stand den ganzen Tag im kalten Treppenhaus. Auf dem Wohnzimmer Tisch geöffnet sprudelt ein Geysir heraus, unglaublich.
Handy voll Bier, Fernbedienung voll Bier, Holztisch voll Bier. Meine Frau denkt ich bin besoffen und das ganze Zimmer stinkt jetzt nach Bier. Toll und der wenige Rest schmeckt abgestanden. Ja leck mich doch,da wo der Rücken seinen Namen ändert. Kann ich nicht gebrauchen.
BenDri
6 months ago
4.5
jenznett
7 months ago
3.3
Deutlich überrascht hat mich dieses unscheinbare Bier, was ich zum wohlverdienten Feierabend aus dem Vorrat geschnappt habe!
Frisch, weich und unaufdringlich ist es schon im Antrunk. In der Nase waren feine Gemüsenoten und frische Malze. Dezent schmecke ich die Malze auch weiterhin. Vollmundig schmeckt das Bier durchgehend lecker und - vielleicht auch der Temperatur verdankt - erfrischend leicht. Die 5 Umdrehungen merkt man dem Hellen definitiv nicht an, und ich hätte schnell gern ein zweites zu meiner spannenden Serie 😄
Der schöne pinterest-Sticker hätte jetzt auch nicht besser passen können!
CraftKing
2 years ago
2.3
Ein Lagerbier aus Franken mit dem originellen Namen "Alt Fränkisches Lagerbier". Dahinter steckt Adler Bräu aus Stettfeld (nordwestlich von Bamberg am Main gelegen). Im Bier stecken neben den klassischen Zutaten auch Hopfenauszüge. Ich musste tatsächlich erst nachlesen, dass es ein Synonym für Hopfenextrakt ist...
Am Ende kommt das dunkle Lager auf 12,4 % Stammwürze und 5,2 % Alkohol.
Leider ist es nicht mein Fall: Den Geruch würden manche vielleicht als floral bezeichnen, aber mich erinnert es an Spülwasser (seifig). Der Geschmack ist recht prickelnd mit passablem Antrunk, aber der Abgang ist sehr süß und schmeckt billig.
Nein, das muss kein 2. Mal sein.
Berch
@ Landbierparadies Laden2 years ago
3.0
👁 golden; feinporiger, durchaus beständiger Schaum
👃🏻 recht süßlich, nach Butterkeksen oder Fettgebäck
👄 Die Nase setzt sich im Antrunk fort. Leider verebben die Aromen nach Biskuit, Keks und Honig im Mittelteil, ohne dass dies geschmacklich aufgefangen würde. Und so spüre ich im Mund der gerade noch vorhandenen Aromenfülle nach und was bleibt, ist ein leicht säuerlich-fahler Nachgeschmack.
Wirklich schade, da war mehr drin!
Markus
2 years ago
3.0
Adler Bräu Stettfelder Heller Bock Prösterchen
Gelb und klar schaut er aus. Die Blume ist unterentwickelt.
Die Nase ist zurückhaltend und leicht süß. Auch geschmacklich ist es eher eindimensional. D.h. vorwiegend süßlich wie Honig auf Buttertoast. Die Carbonisierung ist zurückhaltend. Irgendwie fehlt dem Bock der Pepp. Wenn man ihm etwas zu Gute halten mag, dann sind es die 7,1 Prozent Alkoholgehalt - auch sie sind nicht schmeck- und spürbar. Ein irgendwie langweiliger Bock dem das hässliche Etikett steht 1/2,5/3/3
Ralph S
@ Landbierparadies Laden2 years ago
3.3
Sehr solide. Kann man wahrscheinlich immer trinken. Für mich kein Highlight, aber alle mal besser, als irgend ein dunkles Fernseh-Bier 🍻