
13 ratings
White Wolf Brewery
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Martin H
@ Heimbrauerei5 years ago
5.0
Das Wochenende wird von einem besonderen Bier eingeläutet. Das Väterbier! Das "Schlafen kannst du wenn du tot bist Porter".
Im Glas zeigt sich die dunkle Schönheit in braunem Ton mit leichtem Rotstich.
In der Nase sind Röstmalzaromen, Brotkruste, dunkle Schokolade, Kakaobohnen und Kaffee für mich präsent.
Im Antrunk ist das Porter kräftig und malzig mit einer leichten, guinnessähnlichen Wässrigkeit.
Noten von Brotkruste, Kaffee und Schokolade tanzen auf der Zunge. Eine zunehmende Bitterkeit bei ca. 35 IBU im Mittelteil wird im Nachtrunk von Espressonoten und leichter Trockenheit ergänzt. Das macht Lust auf den nächsten Schluck.
Fazit: Ausgezeichnetes Porter! Tolle Aromen und eine leicht ölige Textur machen dieses Porter zum Genuss.

Neonblack
@ White Wolf Brewery5 years ago
4.5
Ist zwar schon etwas her, aber hier der Nachtrag zur Verkostung des "Geburtsbieres" meines Sohnes.
Farbe: Schwarz, sehr dunkles Braun, leichte Rotakzente
Duft: geröstete Brotkruste, dunkle Schokolade, Vanille, Kaffee/Espresso, leichte Karamellnote
Geschmack: im Antrunk kräftig mit Noten von Brotkruste und Schokolade, in der Mitte zunehmende Säure, die mit süßen Noten von Espresso/Kaffee auftritt, angenehme Bitterkeit bei ca. 35 IBU. Konsistenz leicht ölig, sehr süffig und mächtig.
Fazit: ein gelungenes Brauergebnis, mit tollen Kaffee und Schokoladenaromen. Die Säure des frischen Espressos kommt schön heraus und begleitet angenehm die süßen Noten des Bieres. Dürfe ein wenig mehr Kohlensäure haben, da hab ich bei der Berechnung ein wenig gepennt. Super Bier, wirklich toll.

Neonblack
@ Heimbrauerei5 years ago
4.0
Zweite Verkostung nach längerer Lagerung
Farbe: rotbraun, Karamell, trüb mit schöner dezenter Schaumbildung und Spritzigkeit
Duft: malzig frisch, Honigsüße und leichte Karamellnoten, Orange mach wie vor dezent im Anklang
Geschmack: frisch und vollmundig im Antrunk, Kohlensäure ist perfekt, Bitterkeit ist ausgewogen und mit 35 IBU ausreichend , zunehmende schöne Süße von Honig wechseln sich mit dezenten Orangen Aromen im Abgang ab, welche aber noch ein wenig doller werden dürften.
Fazit: die Lagerung hat es besser im Geschmack werden lassen, schön malzig und schöne Noten von Honig und Orange mit leckeren Malznoten, ein super Bier für die kälteren Monate

Martin H
@ White Wolf Brewery5 years ago
3.5
Selbstgebrautes Weihnachtsbier.
Farbe: Rotbraun, mit leichtem orangefarbenen Stich
Duft: Hefige Malznote mit Frische und leichtem Honigduft. Im Hintergrund leichte Orangennoten und eine Nuance Zitrus.
Geschmack: Frisch und erfrischend Herb im Antrunk mit perfekter Kohlensäure bei ca. 35 IBU. Angenehmer malzig-hefiger Körper mit leichten Karamell- und Honigaromen. Die Orangenschale ist ganz dezent wahrnehmbar; auch fühle ich mich an Met erinnert.
Fazit: Wieder ein gelungenes, leckeres Heimbräu.

Neonblack
@ Heimbrauerei5 years ago
3.5
Selbstgebrautes Nummer Zwei, ein Weihnachtsbier.
Farbe: Rotbraun, leicht ins Orange gehend, Karamell Farben, stabiler Schaum
Duft: schöne Malznote mit leichter Honigsüße, leichte Orangen Noten
Geschmack: frisch und erfrischend Herb im Antrunk bei ca. 35 IBU, schöner Malz Körper mit leichten Karamell Aromen, schön wärmend im Abgang. Definitiv ein Bier für die kalte Jahreszeit. Die Orangenschale ist ganz dezent wahrnehmbar, mal schauen wie es sich bei weiterer Lagerung entwickelt.
Fazit: leckeres Bier nach guter deutscher Heimbraukunst. Das Zweite ist besser geworden als das Erste und völlig anders im Geschmack. Es ist sehr lecker und süffig und wärmt gut in der kalten Jahreszeit. Die Orangen Aromen dürften noch ein wenig mehr Anklang finden, weitere Verkostungen werden es zeigen.

Neonblack
@ White Wolf Brewery6 years ago
4.0
Neuer Test nach knapp über 4 Wochen Reifung:
Farbe: rotgolden mit leichtem Kupferstich.
Duft: Hopfen, malzig, Karamell, Zitrusaromen wie Grapefruit und Limette, Honig
Geschmack: frisch, cremig, im Abgang leichte Zitrusaromen von Grapefruit, Mandarine und Limette bei angenehmer Bitterkeit.
Fazit: Geschmacklich ändert sich nicht mehr viel. Bleibt lecker und fruchtig, aber nach kurzer Lagerzeit sind die Aromen noch stärker vertreten.

Martin H
@ White Wolf Brewery6 years ago
3.5
Weitere Testung der Reife
Farbe: dunkler Honig, naturtrüb. Unverändert.
Nase: Leichte Noten von Südfrüchten, Ananas und Grapefruit.
Geschmack: Getreidige herbe Hefenoten im Antrunk. Kräftiger Körper mit Ananas und Mandarinen, die sich noch mehr zeigen. Im Nachtrunk entwickelt sich kräftige, trockene Bitternis mit hefiger Note.
Fazit: Mit Reifung und Beachtung von Trinktemperatur sind wirklich wichtige Veränderungen eingetreten.
Die Fruchtnoten haben sich weiter in den Vordergrund gespielt.

Neonblack
@ White Wolf Brewery6 years ago
4.0
Und ein neues Tasting nach knapp über 3 Wochen Lagerung.
Farbe: rotgolden, leichter Kupferstich
Duft: Südfrüchte, Zitrone, leichte Ananas, Litschi, Grapefruit, leichte Karamellnote
Geschmack: frisch, süffig, leicht cremig, Bitterkeit im Abgang lässt leicht nach. Aromen von Grapefruit und Zitrone, leichte Ananas im Anklang.
Fazit: immer noch leckeres Eigenbraubier, am besten zwischen 2 1/2 und 3 Wochen Lagerzeit. Mal gespannt wie es nächste Woche ist.

Martin H
@ White Wolf Brewery6 years ago
3.5
Weitere Testung der Reife
Farbe: dunkler Honig, naturtrüb
Nase: herbe Noten, kernige hefige Anklänge. Leichte Noten von Südfrüchte.
Geschmack: Getreidige herbe Hefenoten im Antrunk. Kräftiger Körper mit Südfrüchten, die sich endlich wieder zeigen. Im Nachtrunk entwickelt sich kräftige, trockene Bitternis.
Fazit: Mit Reifung und Beachtung von Trinktemperatur sind wirklich wichtige Veränderungen eingetreten.
Die Fruchtnoten haben sich wieder gezeigt und auch die herben Aromen sprechen an.

Neonblack
@ White Wolf Brewery6 years ago
4.0
Update nach 2 Wochen Reifung.
Farbe: rotgolden, leicht kupferfarben, leicht trüb, stabile Schaumkrone
Geruch: malzig, hopfig, Zitrusaromen, Grapefruit, leichte Limette
Geschmack: frisch, malzig, Bitterkeit im Abgang ist milder geworden, cremig auf der Zunge, Grapefruit Aromen, leichte Zitrone und angenehme Säure, leichte Mandarine im Anklang.
Fazit: ein bisschen milder Geworden mit feinen Aromen aber immer noch schön süffig und frisch.