Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Urstrom
26 ratings
Urstrom
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Oasis Getränkemarkt, Hamburg
5 months ago
1.1
Ein Bio-Naturradler aus Flensburg. Ellenlange Zutatenliste. Spontan überschäumend (extrem grobporig wie Spülmittel) und kaum zu bändigen. Und sowohl geruchlich als auch insbesondere geschmacklich extremst sauer an der Grenze zum unangenehmen. Und dabei sollte es nur den Durst löschen ...

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
2 years ago
4.0
Urstrom Das natürliche Bier Mitbringsel Meine liebste Jana hat mir das Urstrom aus Amrum mitgebracht und ich freue mich auf die Verkostung, des mit diversen Labels auf dem Etikett überfrachteten, Bieres. Bioland, EU-Öko, Vegan, Schleswig-Holstein und Feinheimisch. Das versaut etwas sehr das ansonsten schöne und reduzierte Design. Egal. Im Glas ist ein quittengeleefarbenes und trübes Pils, mit nicht allzu lange anhaltendem Schaum, zu bewundern. Äpfel, etwas Honig und Malz bestimmen den ersten olfaktorischen Eindruck. Im großen und ganzen bestätigt sich dies auch im herben, später ins leicht Bittere abgleitenden, Antrunk. Sehr süffig und mittel rezent ist es. Ein schönes, unkompliziertes und gutes 'Natürliches' ists. Merci, Jana

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf
2 years ago
4.0
Das natürliche Bier. Einfach so. Sonst keine Angaben. Wenn man in einem Lexikon nach der Definition von Bier suchen würde, könnte das Urstrom erwähnt werden. Ganz sachte opal mit wenig Schaum kommt es ins Glas, der Umtrunk selbst erzeugt ein Gefühl von kuscheliger Heimeligkeit. Das ist frisch, erfrischend, vage getreidig und dezent herb, vor allem aber tatsächlich "natürlich" - das weckt Lebensgeister, umarmt mit Hopfenglück und Maßstab setzendem "Bier"-Aromen. Einfach so. Ohne Brimborium, ohne Firlefanz. Bier, wie es sein sollte.

Post author: blackmarket
blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf
2 years ago
4.5
Wie schmeckt Bier? Wie sollte Bier schmecken? Manchmal ist die Bierprobe ein leidlich langweiliges Unterfangen, insbesondere bei Bieren aus dem industriellen Bereich. Oft ahnt man bereits anhand der Gattung und der Marke den Geschmack vor dem Öffnen und wird alsbald bestätigt. Um Vieltrinker*innen zu besänftigen, benötigt der Trunk das gewisse Etwas, sollte überraschen, dem eigentlich bekannten Genre im besten Fall neues Brauhandwerk abgewinnen, ein wohliges Prickeln erzeugen. Daher freue ich mich über das Biobier "Urstrom" von der hohen, Schleswig-Holsteinischen Ostküste, das bereits vom Etikett her einen sehr modernen, frischen Eindruck macht. Das natürliche Wit lockt - auch wenn es im Glas trüb, schaumlos, kränklich anmutet - mit einer diffizil feinen Fruchtigkeit aus Orange, Zitrone und Koriander mit erfreulicher Tendenz zur Säuerlichkeit, fabelhaft natürlich im Geschmack, höchst durstlöschend, dabei aber voll auf Braukunsthöhe. Delektabel.