5 betyg
The Fabulous Birdy Beer
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your breweryRecensioner
Matt Eagle22
@ Minchen1 month ago
2.9
CervesiumHH
6 months ago
3.9
Ein weiterer Vogel aus Stadthagen, das Sommergoldhähnchen.
Die Farbe stimmt, dazu ist es extrem trüb. Die Blume schwächelt jedoch etwas.
Der Geruch ist lediglich dezent citral.
Geschmacklich macht sich Orange und Mandarine bemerkbar. Hinzu tritt eine deutliche Harzigkeit mit merklicher Bittere im Gepäck. Und dann läuft es recht trocken aus.
CervesiumHH
6 months ago
4.0
Noch ein Vogel von Birdy Beer, der Ziegenmelker. Eigentlich eine Nachtschwalbe, hier ein Pils.
Im Glas ockergelb und trüb. Die Blume mittelporig, teils blasig und sehr stabil.
Der Geruch ist dezent citral angehaucht.
Geschmacklich wird es intensiver. Bevor die Bittere übernimmt und dominiert, erkennt man Citrus, Ananas und etwas Mandarine. Im Ausklang wird die Bittere von Pinie begleitet.
Dies ist kein komischer, sondern ein interessanter Vogel.
CervesiumHH
6 months ago
2.9
Der Bienenfresser ist im Glas hellgelb und trüb. Die Blume ist äußerst üppig und recht stabil.
Die Nase erkennt dezent herbfruchtige und geringe Gewürznoten.
Geschmacklich wird es dann herb, pfeffrig und letztlich bitter. Fruchtige Noten bleiben weitgehend abwesend.
Der Bienenfresser war Vogel des Jahres 2012. Dieser Bienenfresser hat 12 Jahre später nicht das Zeug dazu.
CervesiumHH
@ Craft Beer Day Norderstedt6 months ago
3.6
Kurzrezi vom Craft Beer Day 2024 Norderstedt:
Eher herb-bitter als fruchtig. Die Bittere hängt lange nach.