Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Kashmir Brewing Company
20 arviota
Kashmir Brewing Company
Italy

Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo

Arviot

Post author: Alessia
Alessia
19 days ago
3.8
DDH Pale Ale caratterizzata dal sapore erbaceo, con note resinose e note agrumate di pompelmo, leggeri sentori di frutta tropicale e finale amaro. Con luppolo Strata

Post author: Alessia
Alessia
28 days ago
4.0
Doppelbock dai sentori tostati, di caramello e di nocciole. Con luppolo Polaris

Post author: Nico
Nico
@ Museo Italiano della birra artigianale
1 month ago
4.0
Ein Mitbringsel aus Rom ist das Street Cow Bockbier von Kashmir. Der Bock ist rotbraun und klar im Glas und besitzt hellbeigen Schaum. In der Nase nehme ich rote Beeren war. Im Antrunk dann jedoch, tauchen diese nicht mehr auf. Es wird karamellig und leicht röstig am Gaumen. Der Bock läuft geschmeidig die Kehle hinab und fängt rasch an seine wärmende Wirkung zu entfalten. Trotz nur 6,7% wirkt es nicht leicht aber auch nicht großkalibrig. Genau richtig würde ich sagen. Gleiches gilt für die milde Hopfung, die eigentlich nur eine Placebobitterkeit ins Bier bringt. Sehr gefälliger Rotbock aus Italien.

Post author: Nico
Nico
@ Museo Italiano della birra artigianale
2 months ago
3.5
Baboushka heisst das Russian Imperial Stout von Kashmir. Das Stout ist nicht ganz schwarz aber blickdicht mit dunkelbeigem Schaum. Etwas dunkles und Röstmalz bestimmen die Nase. Der Antrunk beschert ein wenig Röstmalz und ganz schwache Lakritznoten. Es fehlt etwas an Komplexität. Ab und zu kommt etwas Tabak hervor. Der Alkohol ist jedoch gut eingebaut. Den eingebrauten Ahornsirup kann ich nicht verorten. Die Baboushka ist recht unspektakulär aber trotzdem empfehlenswert.

Post author: Nico
Nico
@ mini TubBo
2 months ago
4.0
Besuch in Ostia und in einem kleinen Craftbeer Shop das Red Monk Doppelbock probiert. Ist ja schließlich sehr warm hier. Der Doppelbock ist rot und leicht trüb gehalten. In der Nase wird es karamellig. Typisch Rotbier eben. Der Antrunk ist weich und angenehm im Mund ohne viel Kohlensäure. Die Süße ist ausgewogen und der deutsche Rotbiercharalter ist wunderbar getroffen. Kann man anbieten.

Post author: Gottardelli Roberto
Gottardelli Roberto
@ Beer us
6 months ago
4.0

Post author: Alessia
Alessia
10 months ago
3.8
Porter morbida, con note tostate, di caffè e di cioccolato

Post author: Alessia
Alessia
10 months ago
3.6
DDH IPA dal gusto bilanciato, con frutta tropicale, pesca e albicocca Luppoli: Citra, Mosaic e Sorachi Ace

Post author: Alessia
Alessia
10 months ago
3.9
Session IPA dal sapore agrumato, erbaceo e di uva spina, finale amaro e secco Luppoli: Citra, Mosaic e Columbus