
17 Bewertungen
Tyrell BrauKunstAtelier
Germany
chevron_leftchevron_right
Ist das deine Brauerei?
Registriere deine Brauerei GRATIS und behalte die Kontrolle darüber, wie dein Unternehmen bei Pint Please präsentiert wird!
Registriere deine Brauerei
Bewertungen

Beer't
@ Billie's Craft Beer Fest 202317 days ago
4.1
Barley Wine with Cascade, Mandarina Bavaria and Polaris.
Aged on Cognac Barrel Wood.

Beer't
@ Billie's Craft Beer Fest 202317 days ago
3.8
Triple Berliner Weisse aged on Woodruff.

Arnaud
@ Billie's Craft Beer Fest 202318 days ago
3.7
J'ai pas plus accroché que ça.

Bierbär
3 months ago
5.0
#1300
Was für ein Trank.
Ich genieße Batch #03-L2021-2, Flaschennummer 528.
Das Etikett verheißt:
„Wir konzentrieren uns ausschließlich auf Bierstile, die kühl gelagert auch nach Jahren einen Genuss darstellen. Bei Bierstil, Brauverfahren und Auswahl der Zutaten steht die Flaschenreifung im Mittelpunkt. Sei es durch kaffeegleich geröstetes Malt; sei es durch die harmonische Symbiose von Hefe- und Milchsäurekulturen. Stets entsteht ein tragendes Bouquet, welches vorzüglich mit den Aromen harmoniert, die sich erst während der
Flaschenreifung entfalten.
Ein weinähnlicher Alkoholgehalt unterstützt dieses Zusammenspiel.“
Wahrhaftig. Ein Gebräu, bei dem man die Brauleidenschaft förmlich schmecken kann. Harmonisch kombinierte Würze aus Karamell und reifen Beeren, fulminantes Cognacaroma und eine bestens austarierte Hopfenbittere machen dieses seltene Bier zu einem echten Gewinn.
Ich bin restlos begeistert und kann nicht anders:
5 ⭐️

Guigui244
4 months ago
3.5

Lion
11 months ago
4.4
Bonne bière tres bien faite, bonne acidité avec un goût de citron et de grain.

AnDanKoe
@ Privat1 year ago
5.0
Wieder einmal eine sehr attraktive Flasche, welche mit Korken und Agraffe verschlossen ist.
Das Bier produziert beim Eingießen einen feinen Schaum, welcher aber nur von kurzer Beständigkeit ist.
Die Farbe ist als Bernstein mit einer leichten Trübung einzuordnen.
Die Weisse duftet blumig, etwa wie Hollunderblüten. Eine Verwendung von Ingwer ist absolut nicht zu leugnen. Betörend!
Der erste Schluck. Oh mein Gott!
Eine Explosion von Aromen geht über meine Geschmackspapillen.
Ich schmecke die typischen Säure der Weisse, die Zitrusnoten der Kaffierlimettenblätter und den Ingwer deutlich heraus. Abgerundet wird das Geschmackserlebnis durch eine feinperlige Kohlensäure, die mich stark an Schaumwein erinnert.
Der starke Alkoholgehalt von fast 10 vol% geht völlig unter. Eventuell ist morgen etwas davon zu spüren.
Super!