Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Eppelein & Friends Craft Bier Manufaktur
26 ratings
Eppelein & Friends Craft Bier Manufaktur
Nürnberg, Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Berstoe
Berstoe
7 days ago
3.8
Diese Gemeinschafts-Produktion von Orcabräu mit Eppelein and Friends zeigt sich hellbraun und leicht trüb mit dünnem Schaum im Glas. In der Nase reichlich zitronige Fruchtaromen. Geschmacklich zunächst auch fruchtig, dann aber doch recht herb im Abgang.

Post author: SchedelCB
SchedelCB
@ Bierfest Nürnberg
7 days ago
4.0
Fettes DIPA mit ordentlich Malz und IBU

Post author: Berstoe
Berstoe
18 days ago
3.8
Trüb bräunlich mit dünner Krone steht dieses Bier im Glas. Leicht strohig in der Nase, mit würzigem Körper, der Erinnerungen an Portwein weckt. Im Abgang kommt Hopfenbitterkeit durch. Insgesamt recht komplexes un gelungenes Bier.

Post author: Berstoe
Berstoe
4 months ago
3.7
Trübes helles Gelb mit dünner Krone. Deutlich Hopfen und frisches Gras in der Nase. Geschmacklich zuerst auch hopfig-grasig, dann aber auch Frucht im Abgang ohne viel Bitterkeit.

Post author: Berstoe
Berstoe
4 months ago
3.6
Leicht trübes Strohgelb mit schöner Krone, hopfig und leicht fruchtig in der Nase. Geschmacklich anfangs frisch und hopfig, dann angenehm herb im Abgang. Gut ausgewogenes, frisches Bier.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
4 months ago
4.8
👁 schwarzbraun, ölig; feinporiger Schaum 👃🏻 dunkle Beeren, Malze 👄 Die Rezension bezieht sich auf den 2022er Sondersud. Geschmacklich ist das eine Wucht und das liegt nicht einmal primär an den 13%, die zwar merklich, aber gefährlich gut eingebunden sind. Die Fruchtaromen sind sehr ausgeprägt... Beeren, Sauerkirsche. Da auch ein wenig schokoladige Anleihen dabei sind, kommt die Assoziation "Schwarzwälder- Kirsch" auf. Ganz abwegig ist das nicht. Die Süße ist bei diesem Quadrupel Bock natürlich ein Thema, bleibt aber erfreulich im Rahmen. Das ist natürlich ein Bier, das Zeit bekommen muss. Mit zunehmender Wärme entfalten sich die Aromen auch noch einmal etwas anders. Dass dies kein Sturztrunk sein kann, legt nicht zuletzt auch der Preis von 6,45€ für die auf 120 Flaschen limitierte Auflage nahe. Oder bei gesundem Menschenverstand schon die Aufschrift 13%...

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
7 months ago
4.5
👁 eingetrübt, golden; feinporiger Schaum 👃🏻 ganz schwach hellmalzig 👄 Laut Eigenbeschreibung sei das "fränkische Spezial" nicht so mild wie ein Helles aber auch nicht so hopfig-herb wie ein Pils". Das trifft es ganz gut. Die Malze sind schön ausgeprägt, eine leichte Honignote schwingt mit, gleichzeitig ist eine recht ausgeprägte, krautige Herbe vorhanden, die aber von knackig oder knarzig daherkommt wie bei vielen Pilsbieren. Ich finde das sehr süffig und (abgesehen von Preis und regionaler Verfügbarkeit) absolut kastenwürdig.

Post author: Berch
Berch
@ Landbierparadies Laden
7 months ago
3.0
👁 trüb orange-golden; wenig beständiger Schaum 👃🏻 tropische Früchte 👄 Das Hellseher wandelt etwas zwischen den Welten. Auf der einen Seite sind feine, mildwürzige Malzaromen, auf der anderen Seite recht dezent und ohne große Herbe die Fruchtaromen des Callista Hopfens. Das kann man mögen, aber ich finde es sehr unausgewogen.