
98 ratings
Bürgerliches Brauhaus Wiesen
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Markus
2 months ago
3.9
Wiesener Räuberbock Prösterchen
Der helle Bock stammt aus dem THuhnfisch-ProBIERpaket.
🌈bernsteinfarben, klar
🌼kaum ausgeprägt, nicht stabil
👃süßlich, fruchtig
😋fruchtig, herb
Dass Gerochene findet sich auch geschmacklich wieder. Kräftig süßlich erinnert er an türkischen Honigkuchen, oder an ein mit fruchtiger Marmelade bestrichenes Graubrot. Es sind eher die hellen, reifen Früchte wie Birnen, Mirabellen oder Aprikosen. Bevor ich den Satz: „Puh ist der schwer süß!“ zu Ende denken kann, beginnt eine unreife Quitte eine feine Herbe ins Spiel zu bringen. Sie umgarnt die Süße und balanciert den Bock aus. Die Carbonisierung ist sehr zurückhaltend. Der Alkoholgehalt von 7,5 Prozent ist perfekt eingebunden und nicht zu schmecken.
Danke an THuhnfisch 🙋🏻♂️ für diesen weichen, süffigen Bock. 3,5/3,5/4/4

THuhnfisch
@ Kuhns Trinkgenuss, Elsenfeld3 months ago
4.2
Brauhaus Wiesen Wiesener Räuberbock
Kernig, kräftig und malzig….
….stelle ich mir ein Räuberbier vor und das trifft auf diesen 7,5 %igen, rötlich bernsteinfarbenen und opal glänzenden Doppelbock mit seinem mittellang haltenden Schaum nur bedingt zu.
Zu weich ist er, riecht nach Aprikosenmarmelade, Honig und Malz.
Ja, enorm weich ist das Brauwasser und geschmeidig das Mundgefühl.
Es bleibt auch geschmacklich bei der Aprikosenmarmelade und den Honigaromen, die von einer angenehmen Herbe und süßem, hellem Malz unterlegt werden.
Der Alkohol ist nur zu erahnen, wärmt aber leicht.
Summa summarum ist der Räuberbock ein ordentlich süffiges Bier, fehlerlos gebraut und empfehlenswert.

Nico
3 months ago
4.5
Ein richtiges Wiesen-Bier habe ich mit dem Räuberbock im Glas. Das 7,5% starke Bockbier ist bernsteinfarben und nur wenig trüb. Der Schaum ist schnell weg.
Es duftet nach Honig und nach hellen, marmeladigen Früchten.
Ein Räuberbock muss süffig sein und schädeln. Der erste Schluck ist herrlich weich und man spürt kaum Kohlensäure. Es stellt sich sofort ein Gefühl ein als ob man im zünftigen Brauhaus sitzt. Eine wohlige Wärme fängt an den Körper zu durchströmen. Der Bock ist äußerst süffig und recht mild aber nicht lahm gehalten. Je mehr man trinkt desto besser wird er. Die eingangs erwähnte Marmeladigkeit ist durchaus wieder am Start. Die erwähnte Fruchtigkeit weicht einer prägnanten Honignote. Dazu etwas süßliches helles Malz und einen Ticken Karamellansatz. Neben den dezenten Fruchtnoten bringt der Hopfen eine sehr milde Würze und eine geringe Bittere ins Spiel.
Also mir mundet der Räuberbock sehr und ich tendierte tatsächlich zu 5⭐, muss aber einen Halben abziehen aufgrund der doch deftigeren Süße, die eine vierte oder fünfte Halbe verhindert.
Wer es gerne süßer und trotzdem zünftig mag sollte sich nen Kasten hinstellen. Allen anderen sei mehr als ein Probierexemplar empfohlen.
Deutsche Braukunst at its Best!

Beertlejuice
7 months ago
3.2

Mat Woe
8 months ago
4.0

Briegel
9 months ago
3.4

Berch
@ Kalea9 months ago
3.0
👁 bernsteinfarben; feinporiger, relativ haltbarer Schaum
👃 intensiv malzig
👄 Honig, Frucht (Aprikose) und eine leicht fuselige Grundtendenz. Dieser Frühlingsbock ist schon solide gemacht, aber mir in allem zu viel. Zu viel Süße, zu viel aufgesetzt wirkende fruchtige und florale Aromatik, zu viel schmeckbarer Alkohol. Mittelprächtig.

Bier-Olli
9 months ago
4.0
Sehr schöner Maibock zum Wochenende 🍺

Bierfischi
@ Zuhause10 months ago
3.4
Sehr leckerer Einstieg ins Wochenende und in den Urlaub 🧳

Hamster09
@ Hamster's Home10 months ago
3.2