Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Van Moll
250 ratings
Van Moll
Netherlands


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Bierbert
Bierbert
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
18 days ago
3.0
Coole Dose, Oranje, Van Moll aus Eindhoven 🇳🇱 lässt sich bei diesem alkoholfreiem IPA namens Wanderlust nicht lumpen. Optisch ist das Bier trübgelb mit kurzlebigem Schaum. Für die Nase gibt es erfrischende Citrus und Grapefruit, dazu aber irgendwie auch eine Spur Ammoniak. Am Gaumen gibt es ne Spur Malz, dann kickt die Frucht rein, ehe ein seichter Hopfenteppich das Kommando übernimmt. Dabei schimmert ab und an der etwas eigenwillige (Ammoniak?)Geschmack durch,Frucht und Hopfen machen das nur zum Teil wieder wett.

Post author: Berch
Berch
@ Albert Heijn Vaals
26 days ago
3.5
👁 eingetrübt golden; feinporiger, recht beständiger Schaum 👃🏻 leicht fruchtig, ein wenig Kräuter 👄 Ich muss an dieser Stelle mal ganz explizit die grenznahen belgischen und niederländischen Supermärkte loben. Wo sich auf deutscher Seite schon ein Fleißkärtchen gegrapscht wird, wenn mal ein Brewdog das Angebot aus Fernsehbieren förmlich aufwirbelt, scheint es jenseits der Grenze ganz normal zu sein, ein wechselndes Programm zu fahren. Das Bier ist dann selbst auch mal ungewöhnlich, weil hier eine Vielzahl an Aromen dicht gedrängt aufeinander folgen und übereinander stolpern: Es beginnt diffus fruchtig (am ehesten helles Steinobst oder doch weitgehend entzuckerter Energydrink) mit einer leichten Süße. Hinzu gesellt sich eine kräutrige Note, die aber in die Kategorie Arzneimittel kippt. Ab der Mitte taucht dann, latent durch die nachhallende Süße herausgefordert, eine trockene Herbe auf, die auch länger noch im Mund verbleibt. Spannend, aber nur bedingt mein Ding. Die Website der Brauerei gefällt mir btw ganz hervorragend. Hier gibt es zu den Bieren nicht nur food pairing Tipps, sondern gleich eine ganze Spotify Playlist, die zum Bier empfohlen wird. Schön, wenn sich mal Mühe gegeben und ganzheitlich gedacht wird. 😉

Post author: Seasider
Seasider
@ 1910
1 month ago
3.4
Decent 👍

Post author: Mattes
Mattes
2 months ago
3.0
nicht schlecht, aber zu teuer

Post author: Manguls
Manguls
@ Varel
2 months ago
4.5
Toll aber teuer

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Maruhn
2 months ago
4.0
Van Moll  Triple Trouble Vom Auftreten her…. ….ist dieses niederländische Tripel komplett anders, als seine belgischen Brüder und Schwestern, mit ihren meist konservativen oder kitschigen Etiketten. Das fängt schon mit dem Behältnis an sich an. Ein Tripel aus der Dose hatte ich noch nicht. Diese ist dann auch noch knallig und stylisch designt. Gehen wir der Wahrheit mal auf den Grund und probieren es endlich. Der Schaum dieses gelben und leicht trüben Tripels ist, wie erwartet, sehr lange anhaltend. Citrus, Orange und Hefe sind olfaktorisch präsent und auch im herb trockenen Antrunk, neben Aprikosen, zu schmecken. Weich ist's vom Start bis zum Finale, fruchtig und hefig trocken, fein karbonisiert und frisch, also insgesamt ziemlich süffig ohne den Tiefgang des einen oder anderen belgischen Tripel. Diesen beansprucht es aber wohl auch nicht.

Post author: TOtV
TOtV
@ Goed Volk
2 months ago
3.7

Post author: Christoph_13
Christoph_13
3 months ago
3.6

Post author: Weepapa
Weepapa
@ Venlo, Holland
3 months ago
3.6
Mooie smaakvolle Tripel. Krachtig 💪 , kruidig en met een hoppig bitter droge afdronk.🍻