Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Corsican IPA 6.0%, Brasserie Pietra, France
1161 ratings
3.5
Corsican IPA
6.0% India Pale Ale
Corsican IPA est l’India Pale Ale de la brasserie Pietra. Le houblonnage à cru avec deux houblons , dont le remarquable Citra, développe le profil aromatique complexe de cette IPA, autour de notes de fruits tropicaux, d’arômes de mangue et de citron, pour une amertume franche et savoureuse. Corsican IPA affiche une robe blond orangé légèrement voilée, surmontée d’une mousse généreuse, pour une expérience IPA made in Corsica.
IBU: 40

Reviews

Post author: Blubman
Blubman
@ Super U Eschau
1 day ago
Corsican IPA, France
2.6
Wenn meine Sehnsuchtsinsel Korsika derzeit für mich unerreichbar ist dann hol ich mir wenigstens ein korsisches Bier nach Hause. Trübes hellbraun mit grobem wenig haltbarem Schaum. Die Nase ist überreif fruchtig, mehr heimisch als tropisch. Diese Früchte geben auch beim Trinken den Ton an, dazu kräftig hefig. Karbonisierung ist eher gering, die Herbe eigentlich auch, allgemein ziemlich verzagt. Hm irgendwie passiert da nicht wirklich viel, da hab ich mehr erwartet. So typisch krautige Macchia Aromen, schade.

Post author: Yann S
Yann S
7 days ago
2.5

Post author: P'tit Poulet B
P'tit Poulet B
9 days ago
3.0

Post author: Bulga
Bulga
19 days ago
3.4
Une belle amertume mais houblonnage trop subtil.

Post author: Boris7449
Boris7449
22 days ago
4.0

Post author: Le Cerf BreSom
Le Cerf BreSom
23 days ago
Corsican IPA, France
4.1

Post author: Benoit V
Benoit V
24 days ago
3.4

Post author: Nikos P
Nikos P
1 month ago
2.9

Post author: Arthur P
Arthur P
1 month ago
3.8

Post author: Final Cask
Final Cask
1 month ago
Corsican IPA, France
1.9
Nunja, eine Schönheit ist das IPA von der Insel mit dem Mohren in der Flagge nicht. Schaumbildung ist nicht existent. Auch die schmutzig braune Farbe des trüben Bräus ist wenig ansehnlich. Oh, es riecht dafür aber fantastisch nach den typischen IPA Noten. Wie entäuschend dann der erste Schluck. Deutlich unmotivierte Fruchtaromen mit leicht muffig süßem Körper. Dazu Null Perlage... Hopfenherbe ist vorhanden und bleibt auch angenehm lange am Gaumen, ist aber recht eintönig und kann den Gesamteindruck nicht retten. Also entweder habe ich hier eine Sonntagsabfüllung in der Hand, oder das IPA ist einfach nicht gelungen....