

Reviews

Bierkehlchen
23 days ago
2.9

Linden09
1 month ago

3.8
2022er-Sud. Ein Frischhopfen Pale Ale gebraut mit Callista. Im Glas steht Bernstein mit kräftiger Trübung. Der cremefarbige Schaum hält sich gut.
Süßlich-würzige Nase, die reifen, roten Früchte kommen gut durch.
Der Antrunk zeigt sich schon recht herb (58 IBU), dazu vor allem Beerenfrucht, die sehr ausbalanciert daherkommt (nicht zu süßlich, nicht zu säuerlich). Die floral-grasigen Noten, die ich stärker erwartet hätte, sind nicht sonderlich dominant, aber vorhanden.
Das Bier besticht eindeutig durch seine ordentliche Hopfenherbe nach hinten raus. Sehr fruchtig ist das alles nicht, kommt einem sehr guten New Style Pils meiner Meinung nach sehr nahe. Von einem American Pale Ale erwarte ich aber andere Attribute.

Humppa
@ Getränkemarkt Fersch Woffenbach3 months ago

3.7
Orange Farbe mit leichter Trübung und ausdauernder Haube. Geruch hopfenwürzig mit jeder Menge Frucht wie Orange. Erinnert tatsächlich etwas an Multivitaminsaft.
Im Geschmack kräftig bitter, übernehmen hier Blut- und Bitterorange das Zepter.
Auch der Nachtrunk ist fruchtig bitter und bleibt lange auf der Zunge.
Ich muss schon wieder niesen. Das passiert bei kräftig gehopften bitteren Bieren gerne 😅

CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt3 months ago

3.9
Auch der 2022er "Frische Traum" ist wieder dunkelorange und recht trüb.
Die Blume ist mittelporig und hat wenig Bestand.
Der frische Hopfen steigt sofort in die Nase, scheint mir aber etwas defensiver als in den Vorjahren zu sein.
Der Geschmack ist dagegen wieder sehr deutlich und intensiv herbal geprägt und das auch wieder langanhaltend.
Lohnt sich auch dieses Jahr.

Sami S
@ Black Door10 months ago
3.0
Miellyttävä humalan takapotku. Hieman yrttinen.

Ivo G
11 months ago
2.0

Kimmo M
@ Oluthuone Ratamo1 year ago

3.5

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf1 year ago

3.6
Der Bio-Riedenburger verzapft ein würziges, kräftiges Ale mit allerlei Gewürzknospen und illustren Bitterstoffen. Im Hinter- und Untergrund wabern fruchtige Aromen als gekonnte Kontersüffigkeiten. Quickperlig, frisch und munter zwirbelt das Gebräu, sagt langanhaltend innig Ciao.

Bierbär
1 year ago

3.5
Frisch und orangig anmutender Gemeinschaftssud mit dem Riedenburger Brauhaus, das Session IPA 2021 ist im Glas.
Es duftet hopfig frisch mit Südfruchtakzenten.
Der Antrunk ist leicht wässrig, aber dann nimmt das Fruchtige ordentlich Fahrt auf. Orange, Mango und etwas Nelke. Dann steigt eine gut ausgewogene Bittere ein.
Gefällt mir ganz gut, aber für ein großes Session reichts mir nicht.

SrFizzri
2 years ago
3.2