Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Mohrenbräu Pale Ale 5.5%, Mohrenbräu / Mohrenbrauerei August Huber, Austria
41 ratings
3.5
Mohrenbräu Pale Ale
5.5% Pale Ale - English
Pale Ale English style

Reviews

Post author: CraftKing
CraftKing
24 days ago
Mohrenbräu Pale Ale, Austria
3.7
Etwa 60 % der in Österreich getrunkenen Biere stammen von internationalen Großkonzernen (Quelle: CulturBrauer). Gerade die regionalen Privatbrauereien wollten daher ein Zeichen setzen und so wurde die Gruppe „Unabhängige Privatbrauereien Österreichs“ ins Leben gerufen. Das Ziel: Auf einen Blick soll erkennbar sein wer sich zu „100 % unabhängig.“ bekennt, weshalb auf Flaschen, Dosen und Verpackungen das Herkunftssiegel abgedruckt wird. Mittlerweile tragen über 46 österreichische Privatbrauereien dieses Abzeichen, dazu zählen auch die CulturBrauer. Das Pale Ale (obergärig, 12,6 °P, 5,2 vol%, naturtrüb) von Mohrenbräu wird mit Gersten-, Weizen- sowie Karamellmalz hergestellt. Als Hopfensorten kommen Taurus und Mandarina Bavaria zum Einsatz, zusätzlich wird nach der Hauptgärung mit Cascade kaltgehopft. Leider findet sich erneut „Hopfenextrakt“ auf der Zutatenliste des Etiketts. Zur Vergärung wird die obergärige Nottingham Ale Hefe verwendet. Im Glas zeigt sich ein helles Bernstein, eine dezente Trübung sowie ein feinporiger, mittellanger Schaum. Der Geruch ist dunkel malzig und fruchtig: Mandarine, Mango und Zitrus. Bereits beim ersten Schluck fällt das leicht viskose Mundgefühl auf. Der Antritt hat viel Malz, dann kommt stark das Zitrusaroma, auch im Abgang ist die Fruchtigkeit des Hopfens stark ausgeprägt. Der Beginn des Nachgeschmacks ist sehr süß und im späteren Nachgeschmack kommt nochmals Bitterkeit auf. Insgesamt bekommt man ein ordentliches Pale Ale mit starkem Malz- und Fruchtcharakter.

Post author: Vivakitesurfing
Vivakitesurfing
4 months ago
3.9

Post author: Ramoram
Ramoram
5 months ago
Mohrenbräu Pale Ale, Austria
4.3
Eine spaßmachende, Fruchtige Note wird von leichter Kohlensäure unterstützt. Die Goldgelbe Farbe macht Lust auf mehr. Ein herrliches Bier für warme Sommertage. Könnte ich einen ganzen Abend saufen.

Post author: Daisy I
Daisy I
8 months ago
4.3

Post author: Daisy I
Daisy I
8 months ago
4.3

Post author: Dome_386
Dome_386
@ Dachterasse
2 years ago
Mohrenbräu Pale Ale, Austria
4.0
Das geht rein

Post author: Frau Elchmuth
Frau Elchmuth
2 years ago
Mohrenbräu Pale Ale, Austria
3.0
Bereits im Januar 2021 verköstigt! Geruchlich fruchtig nach Maracuja und Mango. Schaum könnte sich besser halten. Hell und feinporig. Geschmacklich aus der Flasche süsser wie aus dem Glas und auch sehr fruchtig süsslich, aber gleichzeitig Bitternoten wie von einer Grapefruit. Die Bitternoten bleiben auf der Zunge. Da es aber nicht so extrem bitter ist, geht es sogar und kann man mal trinken. Wird aber auch hier nicht zu unseren Lieblingen.

Post author: Daniel
Daniel
2 years ago
Mohrenbräu Pale Ale, Austria
4.0
Etikett 3🌟 Geruch 3🌟 Aussehen 5🌟 Geschmack 4🌟 Ausgezeichnet Pale Ale

Post author: Kaulquapp
Kaulquapp
3 years ago
4.5

Post author: Robiert
Robiert
3 years ago
4.5