

Avis

Blubman
@ Singhbräu2 months ago

3.4
Nach Lektüre der Zutaten dachte ich das ist ein Brotbier, der erste Schluck war dann doch sehr speziell und ich musste kurz nachforschen. Laut Cervesium geht's eher Richtung Gose, ich würde mich da überhaupt nicht festlegen können.
Zum Bier:
Trüb Kastanienbraun mit feinem Schaum.
Die Nase ist speziell und geht Richtung dunkles Weizen, mit Hefe, Banane und Erdbeere, sowie leicht röstig.
Auch der Geschmack geht Richtung dunkles Weizen, wieder Erdbeere und etwas Banane, dazu Salz. Hefe sticht noch raus, dazu Körnerwecken und etwas Karamell.
Klingt jetzt gar nicht so außergewöhnlich, gibt den Geschmack aber auch nur ungefähr wieder. Letztendlich am ehesten wie ein dunkles Hefeweizen mit Erdbeermarmelade und Salz, dabei ist aber überhaupt kein Weizen drin.

CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt10 months ago

3.4
Ich wusste nicht, dass es Werther's Echte auch in salzig gibt.
Zum Inbetriebnahme der Brauerei im Herzen von Weilheim, analog also eines Einzugs in ein neues Haus, wurde dieses obergärige Bier mit Brot und Salz eingebraut.
Optisch braunrot, trüb mit feinporiger Blume.
Es riecht intensiv nach Karamellbonbon mit etwas Erdbeere und Sauerteig.
Der Antrunk bietet dann salzige Werther's Echte. Als Fruchtkomponente ist hier dann Banane statt Erdbeere dabei.
Ich muss sagen, es hat was.
Aber wie ordnet man dies auf dem Etikett als alkoholhaltiges Malzgetränk bezeichnete Bier ein? Ich tendiere zur Gose und habe es so hier auch angelegt.