

Reviews

Berch
@ EDEKA Greetsiel2 months ago

4.0
👁 trüber Bernstein mit Schwebteilchen; mittelporiger, mäßig beständiger Schaum
👃🏻 helle Malze, diffus fruchtig
👄 Geschmacklich kommt zu Obigem noch eine feine Honignote hinzu. Das ist gut ausgewogen, spritzig und sehr erfrischend. Tendenziell passt das zum sommerlichen Grillen besser als in die jetzige Jahreszeit, aber auch jetzt macht es Freude.

Lanzen Hans
3 months ago

3.5
Kommt kräftig daher!

Linden09
4 months ago

3.2
Im MA in Oldenburg gibt's das Craftbier in den Sorten Naturtrüb und Dunkel. Das kommt im schönen Pale Ale-Becher.
Das Bier kommt gar nicht allzu trüb auf den Tisch, auch der Geschmack ist eher gewöhnlich: Viel Getreide, dazu etwas Fruchtigkeit. Das ist wohl recht rund und süffig, nach hinten raus auch spritzig, aber viel zu lasch für ein Keller-Pils. Das hätte ich mir stärker gehopft gewünscht.

Bierkehlchen
5 months ago
3.9

Der_Bienenmann
6 months ago
3.8
Naturtrüb steht es im Glas
Hefig und frisch. Leicht herb.
Klasse bier

Oet
@ Ols Brauhaus8 months ago

4.0
Sehr lecker, schöne Farbe, schön prickelnd, regional!

NWN
8 months ago

3.8

Jelte G
8 months ago
3.7

Mika.el Karvajalka
@ Oldenburg8 months ago

4.2

THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen9 months ago

4.0
Ols Naturtrüb
Den Schaum….
….betreffend, legt das Naturtrüb im Vergleich zum Pilsener, eine Schippe drauf.
Trüb ist's, logisch, hat viele Schwebepartikel zu bieten und ist bernsteinfarben.
Helles Malz, Honig, und dezente fruchtige Aromen sind zu riechen, was Lust auf den ersten Schluck macht.
Dies ist mein zweites Bier dieser Brauerei und ich bin fasziniert, dass auch hier die Olfaktorik fast 1:1 geschmacklich umgesetzt wird. Ist das immer so?
Gut karbonisiert ist's, schön frisch, was den Honig und die gelben Früchte nicht zu süß auf der Zunge ankommen lässt. Getreidige Noten sind auch zu schmecken.
Säure ist praktisch nicht vorhanden, dafür eine feine Herbe, was die norddeutsche Verortung unterstreicht.
Im Abgang wird's geschmacklich ein wenig flacher, was aber nicht stört, da der Hopfen dafür schön präsent ist.
Auch das Naturtrüb von Ols schmeckt mir.