Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Wild Jo 5.8%, Brouwerij De Koninck (Duvel-Moortgat), Belgium
216 ratings
3.1
Wild Jo
5.8% Golden Ale / Blond Ale

Reviews

Post author: Robby v
Robby v
20 days ago
4.0

Post author: Pouicpouic
Pouicpouic
1 month ago
2.0

Post author: Beer I Am
Beer I Am
1 month ago
Wild Jo, Belgium
3.1

Post author: Li P'ti Fouineu
Li P'ti Fouineu
3 months ago
3.0

Post author: Thomas R
Thomas R
4 months ago
3.6

Post author: Berch
Berch
@ AD Eynatten
5 months ago
Wild Jo, Belgium
4.8
👁 trüb, hellgolden; grobporiger, beständiger Schaum, der leicht am Glasrand haftet 👃🏻 Hefe, Banane 👄 Ich habe dieses Bier vor ein paar Jahren als Viererpack erworben und direkt verkostet. In meiner Erinnerung fiel das Erlebnis ernüchternd aus... fad, blass, unausgewogene Aromatik. Dann habe ich mich mal an den aufgedruckten Appell "Let me age" gehalten. Jetzt, kurz vor dem MHD gibt's den zweiten Versuch. Das Wild Jo ist sicherlich kein typisches belgisches Blond, aber im fortgeschrittenen Alter alles andere als langweilig! Die wilden Brett-Hefen haben ordentlich malocht in der Flasche. Zu Beginn empfängt mich eine süßliche Fruchtigkeit, die ich mit Geleebananen in Verbindung bringe, die sich aber doch noch etwas von deutschen Weißbieren unterscheidet. Es kommen dann krautige, etwas kratzige und erdige Aromen hinzu, die für mich diese "wilde" Komponente recht gut abbilden. Im Schlussteil kommt dann auch eine ausgeprägte Herbe hinzu, die die fruchtige Süße zunächst überdeckt, dann aber im Nachklang diese im Mund ebenbürtig begleitet. Ich kann nur dringend dazu raten, mit der Verkostung zu warten (eine Flasche werde ich noch deutlich länger im Keller reifen lassen, mal sehen, was noch so passiert). Zwar ist das mitnichten ein Bier, von dem ich an einem Abend unbedingt mehrere haben wollen würde, dafür ist es dann doch zu speziell, aber an und ab könnte es schon mal ein Highlight setzen. Noch ein Wort zum Design: De Koninck ist für mich ein tolles Beispiel einer Brauerei, die es hervorragend versteht, regionale Bezüge, eine gewisse Traditionalität und modernes, zeitloses Design zu vereinigen. Jetzt muss ich nur noch herausfinden, was eine Taube mit Augenklappe mit der Antwerpener Stadtgeschichte zu tun hat.

Post author: Eline
Eline
6 months ago
3.0

Post author: Jules L
Jules L
7 months ago
3.6

Post author: Salocin D
Salocin D
@ My place
7 months ago
Wild Jo, Belgium
3.0
Niet echt mijn ding, de nasmaak vind ik slecht

Post author: Pierre B
Pierre B
7 months ago
3.0