Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock 7.0%, Schäffler Bräu, Germany
14 ratings
3.5
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock
7.0% Weizenbock
Malts: Barley Malt, Roasted barley, Wheat
Unfiltered

Reviews

Post author: Leonhirning
Leonhirning
4 months ago
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock, Germany
3.2

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
4 months ago
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock, Germany
3.9
Schäffler Bräus bisheriger Weisser Bock heißt nun Weizen Bock - und wider Erwarten habe ich den noch nicht verkostet. Im Glas zeigt sich das Bier schlammig ockerfarben. Die Krone ist fein, fest, hoch und haltbar. Neben Weizen- und Gerstenmalz kommt Röstmalz zum Einsatz. Der Duft ist klassisch. An der Seite reifer Hefebanane und Weizenmalz blitzen die 7 Volumenprozent durch und machen auf recht angenehme Weise auf ihre Existenz aufmerksam. Der Antrunk ist cremig und präsentiert ohne Umwege einen satten, kräftigen Malzkörper. Der röstmalzige Schub tut dem Weizen Bock gut und hebt ihn von anderen hellen Weizenböcken eine Nuance ab. Die Aromen gestalten sich wie erschnuppert - untermalt von einer ordentlichen Portion Säure, die im Ausklang auch die Umdrehungen nochmals betont. Sehr nett gemacht. (Etwas mehr Süße statt Säure wäre prima.)

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Craftbeer-Shop.com
1 year ago
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock, Germany
3.2
Im Glas ist dieser Weisse Bock fast ein dunkler. Lediglich die mittelporige Blume ist zumindest altweiß. Der Geruch ist deutlich bananig ohne weitere Nuancen. Man könnte es auch eindimensional nennen. Der Antrunk ist recht weich, aber auch überraschend scharf alkoholisch. Dieser Eindruck zieht sich allerdings schnell zurück, verschwindet aber zu keiner Zeit. Was hinzutritt ist Karamellmalz, Banane, unreife Birne und eine leicht pfeffrig geprägte Würze. Durchaus spannend, aber auch ziemlich sperrig.

Post author: PILS98
PILS98
@ Maruhn
1 year ago
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock, Germany
4.0
Für mich ein sehr gutes Bockbier 👍

Post author: Frank Dachs
Frank Dachs
2 years ago
3.3

Post author: Markus
Markus
2 years ago
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock, Germany
3.9
Schäffler Weißer Bock Prösterchen Einige Tage Entspannung stehen bevor und das Allgäu bietet auch interessantes Bier, obwohl in der FeWo die Bierglas-Auswahl eingeschränkt ist. 😉 Der helle Bock mit 7 Prozent Alkoholgehalt ist das Willkommens-Bier in der Ferienwohnung. Bernsteinfarben und leicht trüb mit altweißer, mittel stabiler Blume schaut es aus. Die Nase ist fruchtig und leicht nach Hefe. Die Carbonisierung ist zurückhaltend. Weich ist der erste Schluck und verbreitet ein fruchtig, trockenes Mundgefühl. Mirabellen und Malz sowie Karamell ergeben einen eher milden Bock, der gut süffig ist. Sehr solide und ohne Überschwang 3,5/3,5/4/4

Post author: Beercules
Beercules
4 years ago
2.9

Post author: Beertlejuice
Beertlejuice
4 years ago
2.9

Post author: CraftKing
CraftKing
4 years ago
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock, Germany
3.7
Der Weisse Bock von Schäffler Bräu (Missen im Allgäu) hat einen Alkoholgehalt von 7,0 vol.%. Eingebraut wurde neben Weizen- und Gerstenmalz auch Röstmalz, was man deutlich an der dunkeln Farbe erkennt. Dass Quellwasser aus einer Höhe von 1.000 m verwendete wurde, betont die Brauerei auf den Etikett. Dieses Bockbier gibt es nur saisonal und ich habe es noch im Keller gehabt. Die Farbe im Glas ist nur leicht trüb, hat eine orange-braune Farbe, die ins Dunkle geht und ist von einer feinen Schaumkrone verziert. Die Nase nimmt sowohl Süße, als auch blumige sowie Hefenoten wahr. Der Antrunk ist malzig, würzig und süßlich. Auch wenn es ein vollmundiges Geschmacksprofil hat, werden Bockbiere nie meine Lieblinge.

Post author: Bierbär
Bierbär
4 years ago
Schäffler Weisser Bock / Weizen Bock, Germany
4.2
Kastanienbraun und von toller, cremiger Haube gekrönt. Olfaktorisch tut sich eher wenig, etwas Röstmalz vielleicht. Der hintergründig süße Antrunk wird alsbald von einer raffinierten Bittere abgelöst, die Hefearomen sind schön definiert, so wie’s sich gehört. Etwas dunkles Beerenobst und ein malziges Finish runden die Sache ab. Schönes Ding.