
IBU: 60
Hops: Citra, Mosaic, Simcoe
Malts: Pils, Wheat
Unfiltered

Reviews

Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)20 days ago

4.5
Oh wow - ich habe einen ganzen Nadelwald im Glas! Mein erstes Nepomucen ist das Forest IPA, welches neben Weizen-, Gerstenmalz und Haferflocken mit Fichten- und Kiefernnadeln eingebraut ist. Enorm trüb und leuchtend hellorange ist das IPA. Die Krone ist perfekt hoch, beständig und hinterlässt am Ende seifenschaumige Reste am Rand. Der Duft ist intensiv nadelig harzig - mit ätherischen Fichten- und Kiefernspitzen. Diese machen sich auch im Antrunk deutlichst bemerkbar. Trocken und cremig malzig konkurriert die weiche Textur über charakterlich mittlere Herbe und Bittere hinweg mit den intensiven und ätherischen Nadelwaldnoten. Das ist nicht ganz easy to drink, denn dieser immergrüne Wald drängt sich schon recht kompromisslos auf. Aber gerade das ist hier -wie ich finde- das Mutige und Herausstechende. Empfohlen wird übrigens eine recht hohe Trinktemperatur von 10-12 Grad. Ich liege darunter, aber bin positivst fasziniert von diesem ungewöhnlichen Gebräu. Steht ein Pils im Wald... Ich lass es stehen und trink das Forest. Das Teil dürfte polarisieren, wie eine flüssige Überdosis Rosmarin.

SushiV
2 months ago

4.4
Das Design der Dose passt gut zum Thema. Im Glas ein schönes trübes helles orange mit viel cremigen Schaum der aber nicht als so lange hält. In der Nase dominieren eindeutig die Wald Aromen von den Fichten- und Kiefernadeln die dem Bier wohl den Namen geben. Der Antrunk ist frisch und schnell kommen auch hier die Bäume ins Spiel. Diese fügen sich sehr gut in die leichten Frucht Aromen ein. (Helle Früchte wie Aprikose ). Zum Schluss kommt die typische IPA harzige herbe dazu.
Das ganze ist wirklich gut ausbalanciert und passt in die Jahreszeit.

Blubman
@ Craftbeer-Shop.com5 months ago

3.7
Etwas trübes Gelb mit wenig Schaum der auch schnell verschwunden ist.
In der Nase eine Ladung Kiefernnadeln mit etwas Citrus.
Süßlich herb mit deftigen Nadeln, dieses sind auch andere im Spiel. Im Verlauf verschwindet die Süße komplett und es ist sehr trocken und harzig herb, getrocknete Zitronenschale kommt dazu. Leider ist noch eine leichte Note nach nadeliger Seife vorhanden, ansonsten gut gemacht.

Bobberle
7 months ago
3.6
Ein ganz interessanter IPA Geschmack, der Hopfen schmeckt nach Zirbe, ganz ähnlich einem Zirbeschnaps. Ansonsten schön ausgewogen, empfehlenswert!

Andy T
@ Beerwulf1 year ago
3.3
Bitter piney tasting session beer

Segens
1 year ago

3.9
Nadelwald pur - sehr geil!

Segens
2 years ago

4.0
Crazy ❤️
Schmeckt Tatsächlich nach Nadelwald - sensationell

Miggins
2 years ago

1.5
Not a beer for me, too green and herby with a lot of pine as well.

Hugocdt
2 years ago
2.9

Ment M
2 years ago
3.5