
By Schübel Bräu

Avis

ProBier
1 year ago

3.4
Ein kräftig goldgelbes Bräu, ganz leichte Trübung und ein dezenter Alibischaum.
Vom Geschmack her eher lieblich, etwas getreidig und im Abgang sogar mit einer zarten aber angenehmen Rauchnote.
Schon irgendwie besonders. Sollte man als Bierfreund mal probiert haben.

Siggi_p
2 years ago
4.0

Berliini Erich
2 years ago

4.0

Hexe Hexe
2 years ago
3.3

Rasierte Schwedin
3 years ago
4.5

Hesse414
3 years ago
3.3
Für ein unfiltriertes Kellerbier sehr mild. Kann man auf jeden Fall trinken. Warum Drachenseidla muss man nicht verstehen

Rene L
3 years ago

2.9
Ein Drachenseidla vom Schübel Bräu kann es sein! #PROST 🍺🤙

Manguls
@ Berlin3 years ago

4.2
Offizielles Bier von Drachenlord.
Illustration auf dem Etikett von sven Maier (7)

Micha_81
@ Getränkemarkt Grabsch3 years ago

3.4
Sieht ja aus wie Drache Feuerstuhl bei den Olchis - sehr knuffiges Etikett. Im Glas zeigt sich das Kellerbier kupfer- bis bernsteinfarben - von zarten Schwebteilchen durchzogen. Die Krone ist nur mäßiger Natur. In der Nase ist das Drachenseidla malzig mit Anklängen von Getreide, minimal röstig - das alles aber recht zurückhaltend. Der Antrunk erweist sich als karamellmalzig, frisch/crisp, und der Einsatz von Gerstenröstmalz bringt eine schöne Nuance Röstigkeit hinein - ja sogar eine leichtest mögliche Brise Rauch. Der Ausklang ist hopfig, das Bier insgesamt äußerst süffig. Wie das etwas kindlich gestaltete Etikett bleibt das Bierchen dennoch irgendwie zweidimensional. Eine interessante Probierempfehlung ist es aber allemal, und ich würde es wieder kaufen. Gerade der Bogen zwischen hellem Malz und Röstmalz hebt sich schlussendlich angenehm von vielen anderen ab.

MI$
3 years ago
3.2