Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Kaapse Brouwers
351 Bewertungen
Kaapse Brouwers
Netherlands


Ist das deine Brauerei?
Registriere deine Brauerei GRATIS und behalte die Kontrolle darüber, wie dein Unternehmen bei Pint Please präsentiert wird!
Registriere deine Brauerei

Bewertungen

Post author: Girvil
Girvil
11 days ago
3.5
Bière bien fruitée avec une dose de houblon pile ce qu'il faut Parfait pour faire un peu de cuisine

Post author: Vincent
Vincent
@ Het Grote Bierdiner Aan Zee
2 months ago
4.0
4th course: A surprising dish. Blood sausage taco's (with apple and bean, beef and tomato). Great beer too, but the pairing on this one was less fitting.

Post author: WexiLahti
WexiLahti
@ OnderNulPuntVijf ONP5
3 months ago
3.5
Goes relatively clear. Like grapefruit juice. Or unclean lake water. Spritzy carbonation whose baby froth dies almost immediately away. A miscarriage, I guess. Sweet grapefruit lemonade in the air. And lemon. The same cocktail follows on the tastebuds but is attended by a new friend: mandarin pulp. Interesting. I guess yuzu is exactly that combination, slightly bitter but also a tad sweet. But not bittersweet. Ends unchanged. Feels juicy and undeniably soft-drink-like. Pulpy, zesty and refreshing. Went down, no problem.

Post author: WexiLahti
WexiLahti
@ OnderNulPuntVijf ONP5
3 months ago
3.9
A non-alcoholic sauna refresher. Enjoyed straight from the can. The nose loves the powerful hops. Hop oil with a lemony twist. Pretty close to what I smell when I harvest my hop plants. The hoppy punch lands on my tastebuds, too. Piney, this time. Somewhat grassy, as well. Lemon peel maybe but not pulp or juice. The body? No body. No malt, no body. Ends with a surprisingly nice dry-hoppy flavor. Enjoyable. The mouthfeel is refreshing, crisp, drying and a bit frothy. As a matter of fact, I could even be mistaken to think this is a non-alc IPA in a blind test. Works just fine in the sauna.

Post author: GarryBierGenießer
GarryBierGenießer
@ Albert Heijn
4 months ago
3.8
Schöner fruchtiger Geschmack, schmeckt nicht stark alkoholisch, Geschmack lässt schnell nach

Post author: De koning W
De koning W
@ Albert Heijn Kemperland
4 months ago
2.8

Post author: Markus
Markus
@ Mr. Hop
4 months ago
5.0
Kaapse Brouwers - Bea on Steroids Prösterchen Mr. Hop 15/24 Hinter Türchen 15 verbirgt sich ein Double Black IPA. Ein Stil den ich mag und regelmäßig Bewertungen > 4,5 Sterne hervorzaubert. Es ist: 🌈 tiefschwarz 🌼 gut ausgeprägt, beige, toll stabil 👃Kaffee, Frucht, blumig 😋herrlich ist der erste Schluck und… …ich weiß sofort, das wird ein Volltreffer. Ein milder Kaffee, oder echter (bitterer) Kakao beginnen vollkommend schüchtern den Gaumen zu schmeicheln. Dabei werden sie sanft geschubst von fruchtig, würzigen Noten nach schwarzen Johannisbeeren, Pekannuss und Kräutern (Thymian, Oregano?). Toll! Hintenraus dann kräftiger, Leder, Lakritz und Laktose. Ohne Zweifel ein 5er.

Post author: Humppa
Humppa
@ Mr. Hop
4 months ago
4.4
KAAPSE - Bea on Steroids Ein Black IPA und immer die Frage: nichts halbes und nichts ganzes oder das Beste aus beiden Welten? Die Optik ist Top. Schwarz, lichtundurchlässig, hoher/feiner/enorm cremiger Schaum. Es duftet wunderbar nach frischem würzigen Hopfen - erinnert fast an Grünhopfen - aber auch nach Röstmalz. Im Trunk ein fantastisch sämiges Mundgefühl. Auch hier sind die Hopfenaromen wieder mehr würzig und grasig als fruchtig. Die Röstmalznote schwingt gekonnt mit. Dezentes Sahne-Toffee fügt sich hinzu. Die 8,5% wurden auch bei diesem Kalenderbier bestens verpackt. Die Bittere baut sich nach und nach immer weiter auf, nicht übertrieben, dafür langanhaltend und angenehm herb. Ein tolles Bier, und nahe am Besten aus beiden Welten. MHD 20.09.26

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Mr. Hop
4 months ago
4.8
Zum Jahresende bringt Kaapse noch einen Double Black IPA Kracher raus. Ich liebe diesen Stil, der sich als nunmehr 14. Neuanlage hinterm 15. Mr. Hop Türchen zum 3. Advent verbirgt. Vollgepumpt ist das "Bea on Steroids" auf der Malzseite mit Gersten- und Roggenmalz, Hafer und geröstetem Weizen, sowie auf der Hopfenseite mit Chinook, Columbus und Idaho-7 (Cryo) - wow! Ins Glas fließt das Black DIPA schwarz wie die Nacht. Eine enorm hohe, äußerst haltbare, beige Königinnen-Krone erhebt sich. Der Duft ist genial und voller Komplexität zwischen röstigen und blumig fruchtigen Kaffee-, Kakao- und Hopfennoten. Es folgt ein cremig vollmundiger Antrunk mit trainiertem Körper - halbtrocken bis trocken, herb/bitter (schmeckt nach mehr als 35 IBUs), röstig, fruchtig, superb. Nussige Anklänge gesellen sich zu Kaffee- und Kakaonoten. Alle zusammen stemmen Hopfen-Hanteln bis zum Abwinken. Brillanter Sud nahe an der Perfektion - und immer wieder ein genialer Stil!