Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Kaapse Brouwers
262 ratings
Kaapse Brouwers
Netherlands


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Nico
Nico
@ Fenix Food Factory
7 hours ago
4.0
Mit dem Nelis versprechen die Kaapse Brouwers ein Proper Pilsener. Ein richtiges Pils also. Das Pils ist naturtrüb und schon recht orange im Glas. Der weiße Schaum ist gemischtporig gehalten. Der olfaktorische Eindruck bringt eine gute Frische mit Aromen von hellem Steinobst wie Quitte ins Spiel. Der Antrunk ist frisch obwohl die Karbonisieru g eher maßig ausfällt. Dadurch ist das Mundgefuhl des schlanken Bieres eher weich gehalten. Der fruchtige Hopfen läßt den Malz keinen Platz obwohl er schon dezent eingesetzt wurde. Die Quitten- und Mirabellenromatik passt hier sehr gut und machen das Nelis wirklich zu einem Proper Pilsener. Feines, süffiges Pils!

Post author: Toto Le Houblonné
Toto Le Houblonné
@ Noz Épône 78
7 days ago
3.0
Houblonnée, frais, pétillant et légère aciditée, sans alcool vraiment sympa. Trouvé a Noz pour 50cts.

Post author: Nico
Nico
@ Fenix Food Factory
13 days ago
3.5
Auf der Kabine gibts das umgebungswarme Brandgans von Kaapse, welches wohl mein erster Weizen Wein ist oder neudeutsch ausgedrückt Wheat Wine. Das bernsteinfarbene und stark hefetrübe Ale läuft schon dickflüssig in dem Becher. Wow, was ein heftiges Zeug. Als ersten sprengen die 10% eine Spalte in den Gaumen. Dazu ist der Abgang ebenfalls alkoholisch scharf. Im Geschmack finden sich Dörrobst und Ofenapfel wieder. Das wirkt zwar alles heftig aber mir fehlt es an Finesse. Es fehlt auch eine feine Note im Nachtrunk die den Wheat Wine sanft ausklingen läßt. Trotzdem ist das Bier nicht schlecht gemacht und sicher für Fans von Starkbieren ein Versuch wert.

Post author: Nico
Nico
@ Fenix Food Factory
14 days ago
4.0
Zu Besuch in Rotterdam und bei der Fenix Food Factory welche wohl Sortimentsanbieter der Kaapse Brauerei sind. Von Fass kommt das Jerom, ein belgian-style Tripel. Im Glas ist es trüb und orange mit feinem Schaum. Der Duft ist sehr fruchtig und kommt wohl vom gekonnten Zusammenspiel von Hopfen und belgischer Ale-Hefe. Der Antrunk zeigt dann Holunderblute aber wenig belgische Spritzigkeit. Das Tripel hat dafür ein eher weiches Mundgefühl und ist sehr süffig. Die 8,5% abv sind nicht zu erschmecken. Das Tripel kommt gewohnt leichtfüssig daher und umschmeichelt den Gaumen zusätzlich mit hellem Steinobst und ist somit tatsächlich in belg. Gefilden unterwegs. Die Hefigkeit und Bitterkeit sind stark reduziert. Wirklich feines Tripel.

Post author: DAM859
DAM859
@ Noz Proville
15 days ago
1.5
Petite IPA, me faisant penser à une sour. Ça reste de la sans alcool... nez totalement IPA. Au goût c'est le mélange que je vous précisais précédemment. La robe est jaune translucide.

Post author: Alonzo37
Alonzo37
@ Noz Chambray les Tours
1 month ago
4.5
Ddm:04/23 Mousse blanche épaisse et une couleur jaune doré et sa pétille.une pointe acide léger car je sent plus une douceur que acide.