
7 notes
Hunfelt Braeu
Germany
chevron_leftchevron_right
Est-ce votre brasserie ?
Enregistrez votre brasserie GRATUITEMENT et contrôler votre présentation sur Pint Please !
Enregistrer votre brasserie
Avis

THuhnfisch
@ Tegut Kaiserwiesen Fulda7 days ago
4.3
Hunfelt Kaelter Kaffee Stout
Pinguine trinken gerne Stout.
Das suggeriert mir das mit sehr vielen Informationen über das Bier versehene Etikett des Kaelter Kaffee aus Burghaun im schönen Hessen.
Okay, ich trinke auch gerne Stout und freue mich, ein mir Neues zu probieren, daß nun selbstverständlich schwarz mit beigem Schaum vor mir steht und nach Röstmalz, Kakao und Schokolade riecht.
Röstmalz, Schokolade, Kakao, dunkle Beeren und selbstredend kalter Kaffee sind zu schmecken. Das Kaelter Kaffee ist recht harmonisch komponiert und auch die, dank starker 6,5% wahrnehmbare alkoholische Note passt prima.
Trocken und herb ist's bei mittelstarkem Körper und hallt lange nach.

Linden09
@ Fulda1 month ago
3.1
Die Fruchtgoettin steht Bernstein und recht trüb im Glas, der Schaum verschwindet zu schnell.
Leicht fruchtig nach Orange und etwas malzig sagt die Nase.
Der Antrunk zeigt minimale Fruchtnoten, die schwer näher zu bestimmen sind. Passt schon mal nicht zu einer Fruchtgoettin. Versprochen werden Zitrusnoten, sowie Tropenfrucht. Ich bleibe bei Orange bzw. Apfelsine.
Spürbare Malzigkeit und nach hinten raus eine moderate Herbe lassen den Schluck zu schnell enden.
Rund ja, aber das Bier kratzt nur an typischen IPA-Eigenschaften. Wässrig ist es auch, zumindest stimmt die Frische.

Linden09
@ Fulda1 month ago
1.7
Im Glas steht sehr trübes Bernstein, der Schaum ist ruckzuck weg.
Ganz wenig Nase, wenn man tief zieht etwas Malz und mit viel Wohlwollen etwas Zitrone.
Der Antrunk zeigt sich vor allem überreizt spritzig, das Bier ist mit 4-5 Grad Celsius vielleicht aber auch nur zu kalt. Geschmacklich tendiere ich fast zu Wasser, dem etwas Hopfen- und Malzgeschmack zugefügt wurde.
Schmeckt leider nach (fast) gar nichts.

THuhnfisch
@ Tegut Kaiserwiesen Fulda2 months ago
3.8
Hunfelt Braeu Feldboeckchen Bock
Anders als gewohnt….
….interpretieren die 3 Brauer aus Burghaun ihr dunkles Böckchen, das rötlich und trüb im Glas steht.
Das fängt beim frisch fruchtigen Geruch an. Citrus, Karamell und Malz sind zu riechen und es setzt sich auch gustatorisch fort.
Ein kräftiger, süßer Malzkörper wird von frischen Aprikose-, Citrus- und herbbitteren Hopfenaromen abgerundet und erinnert an ein englisches IPA.
Der Abgang wird von den bitteren Aprikosen-Aromen beherrscht, die auch länger nachhallen.
Nach dem Ulrich Martin Öko gestern ist ein weiteres gutes Bio-Bier.

THuhnfisch
@ Tegut Kaiserwiesen Fulda2 months ago
3.6
Hunfelt Braeu Nachtwächter Altbier
Kegelspiel….
….nennt sich der nördliche, vulkanische Teil der hessischen Rhön und von dort aus Burghaun kommt dieses Alt.
Hessischen Altbier, Da war doch was. In Schlitz, das nicht weit entfernt ist, wird das auch gebraut.
Dieses steht rehbraun, so wie es auf dem Etikett versprochen wird, vor mir und hat einen langanhaltenden und klebrigen Schaum, was schön anzuschauen ist.
Apropos Etikett. Dieses ist mit sehr vielen Informationen über dieses Bier ausgestattet. Top.
Es riecht dezent röstmalzig und fruchtig nach süßem Streuobst, was sich auch gustatorisch bestätigt, begleitet von einem Fitzelchen Säure.
Das Brauwasser ist weich und passt gut zu diesem milden und süffigen Altbier.

PILS98
@ Maruhn2 years ago
3.5
Fruchtiges Pale Ale 🍺