Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Lüne Bräu
15 ratings
Lüne Bräu
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Michael K
Michael K
11 months ago
4.8

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Weynstock Wein & Sprit
2 years ago
4.0
Dieser Hanseat soll ein modernes Handelsbier sein. Was ist das? Lt. Etikett ist es ein Kreativbier auf der Basis eines Handelsbieres des 16 Jahrhunderts, wie es seinerzeit in der Hanse in die Welt verschifft wurde. Ok, mal sehen, oder besser schmecken. Im Glas dunkles Gelb, schlierig trüb und mit wenig Blume gesegnet. Die Nase nimmt ausschließlich eine leichte Fruchtigkeit wahr. Der Antrunk ist sehr süffig, was durch die geringe Carbonisierung noch unterstützt wird. Es ist hier dann zunächst dezent würzig, bevor eine Note von vergorenenen Früchten das Zepter übernimmt. Aber dies auch nicht sehr intensiv. Die Bittere ist nur zurückhaltend ausgeprägt. Ob nun modernes Handelsbier (wie auf dem Etikett), Session IPA, Helles/Lager oder Historical Beer (je nach App; ich finde Historical Beer am passendsten); es ist ein interessantes Bier mit einem recht eigenen Geschmacksprofil. Wer es findet, sollte es ruhig mal probieren.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Weynstock Wein & Sprit
2 years ago
4.5
Ein belgisches Dubbel aus Lüneburg und gekauft in einem Weinladen in Hamburg Ottensen. Wie sich herausstellte, durch freundschaftliche Verbindungen in das Sortiment gekommen. Im Glas dunkelbraun, trüb und mit mäßiger Blume ausgestattet. Der Geruch muss sich erst entwickeln. Von neutral über belgisch bis weihnachtlich. Der Antrunk ist recht süffig und erstaunlich weich. Sofort ist das Malz da, gefolgt von reichlich Trockenfrüchten und einer deutlich belgischen Note, die für mich hier ähnlich der nasalen Wahrnehmung einen weihnachtlichen Touch hat. Es gibt Belgier, die bekommen es nicht so hin. Ergänzung an die Poweruser: die Angabe Quadrupel ist verkehrt. Es ist ein Dubbel (auf dem Etikett gut lesbar).