
16 ratings
Leidenschaft in Bier GmbH
Germany
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

IngoFriendt
8 days ago
3.3
Das beste aus dieser Brauerei.
Für mich.
Dennoch nicht für meine Gaumen geeignet. Zu extravagante Noten.

IngoFriendt
2 months ago
1.5
Zu starke Hopfennote
Schmeckt wie die Schale einer Grapefruit.

IngoFriendt
2 months ago
2.0
Sehr spezielle stark ausgeprägte Hopfennote. Mir zu fruchtig und zu hopfig

IngoFriendt
2 months ago
3.8
Für ein Pale Ale mild und angenehm frisch.
Durchaus zu empfehlen

IngoFriendt
2 months ago
3.0
Handwerklich gut gemacht
Mir aber etwas zu stark.

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf1 year ago
3.8
Fruchtig spritziges Weißbier der Leidenschaftsbrauer aus Berlin mit reifen Ernten von Melonen- und Erdbeerplantagen sowie leicht säuerlicher Note. Sehr solides Handwerk abseits der Charts, erfrischende Vollwertkost gänzlich ohne Banane. Fein gemacht.

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf1 year ago
3.3
Sonnenwende heißt das schaumdominante und schaumhaltbare Bier der Leidenschaftsbrauer und bietet Ansätze tropischer Früchte, ganz leichter Harzigkeit und mehr als milder Bitterkeit im Abtrunk. Das moussierende Gefühl überwiegt. Nettes Aroma, jedoch zu Kohlensäure-heftig.

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf1 year ago
3.3
Der Name ist Programm. Im Strandkorb sitzen, die Sonne brennt, das Meer ist nah, der Sand ist heiß, das Bier zum Glück unanstrengend, leicht, erfrischend. Unter dieser Prämisse ist das Ale der Leidenschaftsbrauer optimal, seicht, vage zitronesek bis blumig, nur eine Idee bitter. Haut man wohlmöglich in einem Schluck weg, wenn man so sitzt im Strandkorb. Ein Quickie.

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf1 year ago
4.2
Nach Karlheinz Stockhausen bezieht sich der Titel GOLDSTAUB "to experience of closing one's eyes, relaxing completely (without mental images or thoughts) and concentrating on the "color" which, after an initial black-gray, turns via a warm reddish-violet into gold dust - even in the dark of night".
Ob die Berliner Leidenschaftsbrauer bei ihrem Bier an den Krautrock-Elektropionier gedacht haben, sei dahin gestellt. Eine hübsche Konvergenz hätte es.
Das Blanc Ale ist sozusagen ein elektroakkustisches Bier, einerseits ausgestattet mit einem trockenen Beat, andererseits mit fruchtig-säuerlicher Weinrafinesse.
Um bei Stockhausen zu bleiben:
Die Komposition ist ein Streben nach möglichst vollständiger Kontrolle über das Braugeschehen durch den Braumeister, was in diesem Fall zu einem diffizilen Geschmackserlebnis führt - eine Erfahrung, die keine Ablenkung notwendig macht.