
37 ratings
Woif
Austria
chevron_leftchevron_right
Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery
Reviews

Markus
8 days ago
3.8
Woif Stiawoscha Prösterchen
Einen Stierwascher (Bezeichnung für die listigen Salzburger) als Bio-Märzen ist es diesmal, den Blubman ins ProBIERpaket gelegt hat. 🙋🏻♂️🍻 Etikett, das leicht getrübte Bier und die weiße, üppige Blume sind ansprechend.
Die Nase riecht Malz, Getreide und frisch gemähtes Gras. Geschmackick ist es ein würziges Bier mit erdig und hopfigen Noten. Frisch läuft es bei guter Carbonisierung in den Schlund. Mir mundet es 4/3,5/3,5/4

BertyM8
10 days ago
3.3
Found in the hofer/aldi kalea manner gandtache in 2023, a nice lager from austria 😁

Blubman
@ Kalea20 days ago
3.9
Trübe Orange mit einigen Schwebstoffen, Schaum will sich nur minimal aufbauen und ist auch schnell Geschichte.
In der Nase süßlich fruchtig, schwierig einzuordnend und etwas überreif. Ich sag jetzt mal Aprikose und
Dezente Herbe und etwas Säure, dann wird's schnell karamellig mit dieser schwierig einzuordnenden fruchtigen Süße. Ich leg mich mal auf Banane und Aprikose fest, leicht überreif. Auf dem Rücketikett steht was von Karamellbonbon, das passt soweit, die Rezens ist ebenfalls gering was dies unterstreicht. Zum Abgang kommt eine prickelnde Säure auf die Zunge was einen schönen zusätzlichen Twist ergibt.
PS: Markus hat was von Kürbis geschrieben, das plus Banane und Süßkartoffel passt wahrscheinlich am besten. Gemüse hatte ich überhaupt nicht aufm Schirm... 😁

Blubman
@ Kalea25 days ago
4.1
Kupferfarben mit feinen Schwebstoffen, der Schaum ist bald Geschichte.
In der Nase rotes Malz, Butterkeks und dezent rote Beeren. Bei mehr Volumen im Glas kommt noch etwas wie die glasierten Zuckeräpfel auf dem Jahrmarkt hinzu.
Säuerlich spritziger Antrunk, rote Johannisbeeren, der Körper wird im Verlauf weicher und gibt ein schönes Karamell Aroma frei. Dazu etwas süßer roter Apfel, feinherb und trocken läuft es schnell aus.
Leider haben die Aromen nur wenig Ausdauer, aber man freut sich auf den nächsten Schluck.

Markus
1 month ago
3.8
Woif Weana Bazil Prösterchen
Einen Wiener Schlingel als Lager hat mir Blubman ins ProBIERpaket gelegt. Wie auch beim Roogn Guatsl spricht mich das Etikett an. Das Lager ist fast bräunlich und trüb. Die Blume ist ein Blümchen.
Die Nase riecht Malz und etwas blumiges. Auch geschmacklich ist es der Malz der dieses Bier prägt und zwar so stark, dass ich das Bier fast kauen möchte. Roter Apfel steuert etwas Fruchtaromen bei, bevor es hintenraus wieder getreidig, malzig wird. Ein Bier wie eine kleine Mahlzeit. Merci an Blubman 4/3,5/3,5/4

Markus
1 month ago
4.0
Woif Roggn Guatsl Prösterchen
Die vielleicht letzten diesjährigen Sonnenstrahlen fluten die Terrasse und das Roggen Bier von Blubman. Leuchtend orange und sehr trüb macht es dem Herbst alle Ehre. Die Blume -weiß wie der Winter- wird (noch) verdrängt.
Die Nase ist ein Mischmasch aus beiden Jahreszeiten. Reifes trockenes Getreide und Orangenschalen sind zu erkennen. Geschmacklich sind es Karamellnoten und Kürbisbrot die einen erstaunlich bitteren Abgang einläuten.
Für mich eine positive Überraschung und lieben Dank ins Ländle! 🙋🏻♂️4/4/4/4

David
5 months ago
3.5
zu Beginn etwas trocken, im Abgang aber besser