Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Waldschloss Bräu Frammersbach
13 ratings
Waldschloss Bräu Frammersbach
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: Philip B
Philip B
@ Remscheid
1 year ago
1.1
Richtig kalt mal machbar. Schmeckt meiner Meinung nach ein wenig säuerlich… Prost!

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ REWE Getränkemarkt Gründau-Lieblos
3 years ago
3.0
Waldschloss Frammersbacher Pils Herb und frisch Das Frammersbacher Pilsner vom Waldschloss-Bräu aus dem Spessart steht auf dem Tisch und wird nun verkostet. Es ist hellgolden und klar mit feinporigem Schaum, der mittellang anhält. Ich rieche Malz, etwas Brot und Gras. Der erste Schluck ist malzig, herbbitter und nur am Gaumen zu spüren. Die Zunge geht leer aus. Beim Zweiten wird das besser und die Hopfenaromen übernehmen das Kommando. Mehr als diese herbbittere Note und einer Winzigkeit an Süße, die ich passend finde, kommt aber nicht. Dies ist ein gutes Zechbier, passt also.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ REWE Getränkemarkt Gründau-Lieblos
3 years ago
3.9
Waldschloss Frammersbacher Fuhrmann's Weisse Mit ordentlich Kohlensäure versehen…. ....ist die Frammersbacher Fuhrmann's Weisse der Brauerei Waldschloss. Farblich ist es gelborange und trüb bei wenig Schaum. Es riecht klassisch nach Banane, Hefe und Gewürznelke, was auch im prickelnden Antrunk zu schmecken ist. Die Weisse ist frisch und cremig und wird zum Abgang hin herb. Das passt.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ REWE Getränkemarkt Gründau-Lieblos
3 years ago
3.2
Waldschloss Frammersbacher Export Etwas schwach…. .....ist das Frammersbacher Export vom Waldschloss-Bräu auf der Brust. Golden und glanzfein mit schnell verschwindendem Schaum steht es im Glas und riecht leicht würzig und malzig, beides recht dezent. Geschmacklich kommt anfangs eine kleine karamellige Malznote auf, die nur leicht süßlich, von einer auch nur leichten Herbe nur kurz unterbrochen wird. Insgesamt ist das Alles etwas wässrig und mir zu wenig, obwohl im Abgang dann eine fruchtig würzige Note das Frammersbacher Export noch einigermaßen rettet. Das geht besser.