Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Meinel-Bräu
189 betyg
Meinel-Bräu
Germany


Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Recensioner

Post author: Karl M
Karl M
@ Getränkequelle Wernigerode
9 days ago
4.5
Heute bei mir im Glas: ein Weizenbock von Meinel Bräu aus Hof mit 7 Prozent Alkoholgehalt. Im Glas pfirsichfarben mit zauberhafter, unendlich haltbarer Blume erschnüffle ich Banane und ein nahezu blumiges Aroma. Der Antrunk ist feinwürzig, aber dann geht es gleich zur Sache. Satte Banane und Nelke, so wie ich es liebe. Unterlegt ist dies mit einer zarten Hopfennote , die auch hervorragend in das Ensemble von Aromen hineinpasst. Ich schmecke auch weitere Früchte wie Pfirsich. Im Abgang hat dieses Bier eine gewisse Schärfe, die aber sehr gut zu diesem Bier passt. Ein nahezu perfekter Weizenbock.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
10 days ago
4.0
Meinel-Bräu  Mephisto Meine Heimat, Goethes…. ….Geburtsstadt, hat mir damals auf dem Weg zum Abitur so manchen Schmöcker unseres Dichterfürsten und Omnigelehrten, zur Interpretation beschert. Und dann kam heute ein Paket von Markus an, in dem unter anderem das Mephisto, ein zart-rauchiges Exportbier mit toll anzuschauendem, reduziertem Etikett im Retro-Stil war. Mephisto, Hölle, Rauch und Sünde….prima und teuflisch, also ran und probieren. Zart rauchig, wie versprochen, riecht das rötlich goldene und klare, mit mittellang anhaltendem Schaum gesegnete Export und gibt auch Noten von Mandeln preis, was dann ergo Aromen von Rauchmandeln ergibt. Zart rauchig und voll malzig mit würzigen Anklängen, ist auch der etwas stärker karbonisierte Antrunk. Der mittelstarke Malzkörper passt perfekt zu den aufkommenden Karamellaromen und der kleinen Hopfenherbe im Finale. Merci Markus für dieses harmonische und dezente Rauchbier. Mein erstes Bier aus Hof, mein erstes Bier von Meinel und der Start zu einer kleinen Serie. 1 / 4

Post author: Markus
Markus
@ Meinel Bräu, Hof
23 days ago
3.6
Meinel - Pils Prösterchen Nachtrag Das Pils ist optisch einwandfrei anzuschauen. Gülden, klar und mit schön feiner, weißer Blume die einigermaßen stabil ist. Es riecht frisch und nach Gras (Rasen). Bei mittlerer Carbonisierung ist es würzig bei zurückhaltender Herbe. Für mich etwas zu zahm 3,5/4/3,5/3,5

Post author: Hobbybiertaster
Hobbybiertaster
1 month ago
3.6

Post author: Markus
Markus
@ Meinel Bräu, Hof
3 months ago
3.1
Meinel - SchlaWienerla Prösterchen Ein Festbier zu Ehren der Hofer Wärschtlamo (Wurstverkäufer). Die seit über 150 Jahren im kupferfarbenen Wurstkessel, über Kohlen erwärmte, Würste an den Mann bringen. Es ist: 🌈bernsteinfarben (Messing wie die Kessel) 🌼altweiss, gemischtporig, stabil 👃malzig, fruchtig 😋dieses Bier wird von der… …Geschichte getragen. Ansonsten ist es ein solides Festbier -würzig und mit dezent hopfigen Noten- nicht mehr und nicht weniger. 4/4/3/3

Post author: Markus
Markus
@ Meinel Bräu, Hof
3 months ago
4.0
Meinel - Doppelbock Prösterchen Zuerst bei der Meinel-Bockbierparty vom Fass getrunken und dann auch noch gestachelt. Ein feiner Abend. Nun, einige Wochen später aus der Flasche verköstigt. Mit 8,0 Prozent Alkoholgehalt schaut es zahm, goldgelb und mit mäßiger Blume, aus dem Glas. Dabei verbreitet es einen süßen, lieblichen Duft (der nach dem Stachel an brauen Kandis erinnert). Der Antrunk ist leicht alkoholisch, nach Honigmelone oder Buttertoast mit Honig. Danach nach gebrannten Mandeln. Hintenraus trockener und herb. Vom Fass lecker, gestachelt grandios und aus der Flasche am schwächsten, aber allemal 4/3,5/4/4

Post author: Markus
Markus
@ Meinel Bräu, Hof
3 months ago
4.0
Meinel - Kellermärzen Prösterchen Ein goldgelbes, fast klares Kellermerzen mit extrem ausgeprägter, cremige, stabile Blume schaut mich ansprechend aus dem Glas an. Die Nase ist kernig und duftet nach frischem Brot und einem Kornfeld. Am Gaumen ist es prickelnd. Malz- und Toffeearomen sind präsent. Mild süß ist es gut süffig. 4/4,5/4/4

Post author: Markus
Markus
@ Meinel Bräu, Hof
3 months ago
5.0
Meinel - Weizenbock Prösterchen Mal wieder ein Weizenbock 😋. Zuerst bei der Meinel-Bockbierparty vom Fass getrunken. Nun aus der Flasche. Eine sensationelle Optik. Herrliche Hefeschlieren durchziehen das bernsteinfarbene Bier. Die altweiße Blume sitzt perfekt. Die Nase ist fruchtig. Nicht nur nach Banane, sondern auch nach Rosinen und Aprikosen. Geschmacklich wird das Gerochene ausgewogen gespiegelt. Die Süße der Banane trifft auf die leichte Säure der Aprikose. Weich, sämig, mit seinen 7 Prozent Alkoholgehalt und seiner Süffigkeit eine kleine Geheimwaffe. 4,5/5/5/5

Post author: Markus
Markus
@ Meinel Bräu, Hof
3 months ago
4.3
Meinel - Körnla Prösterchen Das Mehrkorn Ale ist ein Malzallerlei aus Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel und Callista als Hopfen. Dabei ist es trüb orange mit gigantischer, altweißer Blume. Sie ist gut stabil und hinterlässt über die Trinkdauer einen fluffigen Blumenfilm. Die Nase riecht ein frisches Brot mit Marmelade bestrichen. Am Gaumen ist es malzig, kernig und fruchtig (englische Marmelade, heimisches reifes Kernobst). Im Abgang dezent herb und würzig. Ein feines Entedank-Festbier 4/4,5/4/4,5

Post author: Markus
Markus
@ Meinels Bas
3 months ago
4.0
Meinel - Weizen Prösterchen Vor Ort im Meinel‘s Bas getrunken. Daher eine Kurzrezi. Das rechte Bier ist das Hefeweizen. 🌈orangegelb, trüb 🌼weiß, gut ausgeprägt, stabil 👃Hefe, fruchtig, Banane 😋spritzig und weich …ist es ein guter Durstlöscher. Nicht übertrieben bananig, ein Spritzer Zitrone und Vanille. Ein feines Hefe 4/4/4