Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Brauerei Hutthurm
71 ratings
Brauerei Hutthurm
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ ProBier Club Lünen
3 months ago
2.5
Diese Ernte-Weisse aus Hutthurm soll ein Festbier sein (vermutlich zum Ernte-Dankfest). Ein Alkoholgehalt von 6,0% und die ausdrücklich erwähnte Verwendung von Saphir-Hopfen könnten dies bestätigen. Aber es kommt anders. Im Glas genau so schlammig wie die Altbayrische Weisse aus gleichem Hause. Eine Blume entwickelt sich kaum. Der Geruch leicht malzig und hefig-säuerlich. Der Antrunk ist relativ weich. Es wird dann sofort herbwürzig und säuerlich. Fruchtige Noten sind lange Zeit Fehlanzeige und dringen erst ganz am Ende durch. Aber nicht Banane, sondern überreife Birne werden erkennbar. Von einem Alkoholgehalt von 6,0% ist zu keiner Zeit etwas erkennbar. Ich kann nicht wirklich festliches entdecken.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ ProBier Club Lünen
3 months ago
4.0
Dieser Winterzauber überrascht mich zunächst mit einer sehr hellen Farbe. Dazu ist es klar und mit einer eher flüchtigen Blume gesegnet. Der Geruch dagegen enttäuscht; war da was? Nicht wirklich, es bleibt neutral. Dafür erstaunt dann wieder der Geschmack. Weicher Antrunk, malzig ohne klebrige Süße und eine hopfige Würze, die in einer moderaten Bittere ausklingt. Ein etwas anderes Winterbier, welches mit etwas mehr Alkoholgehalt ein veritables Festbier abgeben würde. Aber auch so gut.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ ProBier Club Lünen
3 months ago
3.0
Nach dem Ruhr Export von Mücke nun den Kulinator von Hutthurm. Im Glas rötlichschwarz und klar. In der Nase ebenfalls sehr malzbetont und dazu minimal röstig. Der Antrunk tendiert ins cremige, lässt aber gegen Ende nach. Ansonsten sofort schwer karamellmalzig und süß. Dazu tritt merklich Alkohol. Vom Hopfen spürt man nur eine leichte Extraktkratzigkeit. Insgesamt ist es mir zu klebrig.

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ ProBier Club Lünen
3 months ago
4.0
Im April 2021 hatte mich dieses Helle überrascht. Warum? Weil es ein Helles war, wie ich es vor langer Zeit irgendwo in Süddeutschland in einem Biergarten schon einmal getrunken habe, aber leider nicht erinnere, wo und welches Helle es war. Aber die Geschmackserinnerung an dieses Helle war immer noch präsent. Und dann gab es hier den Treffer. Weich, süffig und extrem, aber angenehm, getreidig. Mein Vergleich ging in Richtung gut handgemachtes Bircher Müsli ohne viel Fruchtanteil. Verrückt? Vielleicht. Aber das war mein Geschmackseindruck. Und heute? Ähnlich, aber irgendwie herber und nicht ganz so intensiv. Vielleicht etwas zu kalt.