Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Klosterbrauerei Baumburg Ludwig Dietl
187 arviota
Klosterbrauerei Baumburg Ludwig Dietl
Germany


Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo

Arviot

Post author: Markus
Markus
4 months ago
3.0
Klosterbrauerei Baumburg Traudi Prösterchen Nachtrag Traudi ist ein heller Doppelbock mit 8 Prozent Alkoholgehalt. Er (sie) ist gelborange und mit einer minimalen, schnell flüchtigen Blume versehen. Optisch erweckt es somit kein Verlangen bei mir. Dir Carbonisierung ist sehr zurückhaltend. Die Nase ist malzig und in Alkohol eingelegte Mirabellen. Geschmacklich erinnert es an Aprikose-Marmelade oder englisches Toffee. Eine minimale Säure schwingt mit und der Hopfen hält sich (mir zu sehr) zurück. Insgesamt okay, vom Hocker haut er / sie mich aber nicht 3,5/3/3/3

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Geschenkt bekommen
4 months ago
3.6
Klosterbrauerei Baumburg  Stopfbock Klassisch…. ….nach hellen heimischem Obst riecht dieser helle Bock. Hopfengestopft, wie es der Name suggeriert, ist da gar nichts. Auch gustatorisch ist vom Hopfen nur ein wenig zu spüren. Dieses goldene und trübe Bockbier ist ein Klassisches mit fruchtigen Aromen von der Aprikose, der Quitte und einer gering hopfigen Herbe, bei schwacher Rezenz und einem weichen, cremigen Mundgefühl. Im Abgang ist es leicht alkoholisch, wenig herb, fruchtig und lange nachhallend. Merci Markus für dieses klassische helle Böckchen, das prima in den Sommer passt.

Post author: Frank Dachs
Frank Dachs
@ Kommprobier Langenargen
6 months ago
2.8

Post author: Markus
Markus
6 months ago
3.8
Klosterbrauerei Baumburg Berta Prösterchen Die Berta ist ein dunkler Doppelbock mit 8 Prozent Alkoholgehalt. Ziemlich dunkelbraun und gegen das Licht mit schönen roten Reflexen läuft sie ins Glas ein. Die Blume ist beige und cremig und einigermaßen stabil. Wie auch schon bei der Josefine ist die Nase herrlich ausgeprägt und mit steigernder Trinktemperatur, gibt es immer neues zu entdecken. Malz, Schwarzkirschen, Rosinen und ein Cassis-Likör sind zu riechen. Beim Geschmack dominieren dunkle Beeren. Besonders Brombeere und schwarze Johannisbeeren prägen ihn, aber auch eine Dosis Zitrone. Die mir die Begeisterung vergrault. Insgesamt ein weiteres feines Fläschchen aus dieser Brauerei. Meines Erachtens fehlt etwas Tiefe, oder bin ich schon zu verwöhnt? 🧐 Ich versuche es realistisch und vergebe 4/4/4,5/3,5

Post author: SushiV
SushiV
7 months ago
4.0
Sehr schöne Flasche und Etikett. Im Glas Blickdichtes schwarz mit leichtem Rotschimmer. Eine Blume wollte sich nicht zeigen. In der Nase kräftiges Dunkles Malz, Schokolade, dunkle Beeren und milde Röstaromen. Rezenz im Antrunk sehr mild und schwer. Der Körper ist kräftig mit Kaffee, roten Beeren und leichter Röstbittere. Dazu kommt eine milde angenehme Säure. Die Bitterstoffe bleiben eine zeit lang am Gaumen.

Post author: Markus
Markus
11 months ago
3.8
Klosterbrauerei Baumburg Josefine Eisbock Prösterchen Die Josefine hängt schon lange bei mir im Hauswirtschaftsraum ab. Heute musste u.a. sie für die Senatsböcke 2023 weichen. Vorweg meine Josefine hat nur 11 Prozent Alkoholgehalt. Tropft aber ebenso tiefschwarz und zähflüssig ins Glas. Die Blume ist mittelmäßig ausgeprägt, haselnussbraun und nicht sehr stabil. Schon die Nase ist ein Brett. Dunkles Nürnberger Früchtebrot trifft auf Lakritz und Leder. Geschmacklich wird das Gerochene erneut aufgerufen. Dominant gesellen sich in Alkohol eingelegte Schwarzkirschen bei. Malzige Süße, altes Holzfass und billiger Portwein kommen auch dazu. Was soll ich sagen? Der Alkohol rückt immer mehr in den Vordergrund und wirkt dabei billig und aufdringlich wie Kölnisch Wasser. Mist sehe soeben, habe am Anfang (als ich noch freudig erregt war 😉) ein Foto vergessen. Jetzt ein Foto kurz vorm Abschied. Schade - ich hatte von Josefine mehr erwartet 4/4/4/3,5

Post author: MunichBeerDude
MunichBeerDude
1 year ago
3.5
Nice roasty and dark chocolate. Good beer to finish a long beer tasting.