Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Brauerei Eichhorn
30 ratings
Brauerei Eichhorn
Germany

Is this your brewery?
Register your brewery for FREE and be in control how you are presented in Pint Please!
Register your brewery

Reviews

Post author: CervesiumHH
CervesiumHH
@ Braustättchen am Fischmarkt
28 days ago
4.0
Das Annafestbier von Eichhorn wird aktuell von Hertl gebraut, der die Brauerei in Forchheim kürzlich unter seine Fittiche genommen hat. Ob er hier schon Einfluss auf das Brauergebnis genommen hat, kann ich mangels Vorerfahrung nicht sagen; aufs Etikett hat er es auf jeden Fall getan. Es fällt aber auf, dass bei diesem leicht trüben Festbier neben der erwartbaren Malzaromatik, eine deutliche Portion würziger Hopfen am Start ist. Im Ergebnis wird damit die Süße eines Festbieres ein wenig eingebremst. Und am Ende baut sich sogar noch eine merkliche Bittere am Gaumen auf. Ich denke, dies kann als ein besseres Festbier gelten.

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
2 months ago
4.3
Das würde sicher auch unseren halb-zahmen Stadt-Eichhörnchen munden. Das Eichhorn Winterfestbier zeigt immense Eigenständigkeit und Charakter. Trüb bernsteinfarben mit gröberen Schwebteilchen baut es zwar nur eine schmale, mäßig haltbare Krone auf. Dafür überzeugt es ab dann umso mehr. In der Nase wirkt es sehr nussig mit Anklängen gerösteter Brotkruste. Diese rustikal brotige Note dominiert auch den vollmundigen Antrunk, ohne dabei zu trocken zu werden. Auch hier schwingen Nüsse mit hinein. Im Finish kommt eine hopfige Bittere auf. Der Nachhall ist toffeeartig und recht langanhaltend. Absolut wintertaugliches Bier, das mehr urtümliches, dunkles Kellerbier ist, als eines der vielen biederen, selbsternannten Winterfestbiere. Somit ein echter Geheimtipp und Highlight unter diesem Biernamen. Eichhorn wird übrigens von Hertl gebraut.

Post author: Der_Bienenmann
Der_Bienenmann
3 months ago
3.0
👀 bräunlich und trüb 👃 malzig 👄 malzig und im Abgang eine kleinere bittere Note

Post author: SushiV
SushiV
3 months ago
4.0
Das neue Etikett ist klasse gestaltet. Karl ist cool. Im Glas ein trübes Bernstein mit einigen Schwebstoffen. Die Blume ist Mittelporig und hält relativ kurz. In der Nase frisches Brot und Biscuit. Die Rezenz ist im mittleren Bereich und passt gut zum zum vollen brotigem Körper mit einer angenehmen süße. Der Abgang hat eine milde herbe und bittere. Sehr süffig.

Post author: PILS98
PILS98
@ Maruhn
3 months ago
3.5
Für mich ein gutes Festbier 🍻