Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres
228 arviota
Kirner Privatbrauerei Ph. & C. Andres
Germany


Onko tämä sinun panimo?
Rekisteröi panimosi ilmaiseksi ja hallitse panimosi tietoja Pint Pleasessa.
Rekisteröi panimo

Arviot

Post author: Manguls
Manguls
@ Heilbronn
2 months ago
4.2
Etikett sieht nach mehr aus. Am Ende ist es ein stinknormales Helles

Post author: Guinnesslover69
Guinnesslover69
2 months ago
3.0
Kann man machen

Post author: Bruder von Tüte
Bruder von Tüte
3 months ago
4.0
Nen jutes Hell....aber nix besonderes.

Post author: Nico
Nico
3 months ago
4.5
Das Kelten Premium Pilsener kommt dank des lieben THunfisch in meinen Bierkelch. Das keltische Untergärige ist leicht trübe und mit weißem Schaum ausstaffiert. Es duftet herrlich frisch nach Hopfen, welcher helles Steinobst imitiert. Das Pils ist wunderbar frisch und fein karbonisiert. Vom Grundcharakter ist es wenig süß und feinherb mit schlankem Malzkörper. Ein Hauch von Gerste schimmert ab und zu mal durch. Vordergründig bleibt es bei Aromen von frischen Äpfeln und anderen hellen Kernfrüchten. Die Bitterkeit pilstypisch ausgeprägt und leicht krautig im Finish. Hier schmeckt man die Liebe zum Produkt Bier. Tolles Pils!

Post author: SushiV
SushiV
4 months ago
4.0
Einfach gestaltetes Etikett. Im Glas ein helles gelb, die Blume hält nur kurz, hinterlässt aber eine kleine Gardine. In der Nase grüner Apfel , helles Malz und etwas Gras. Frischer Antrunk mit mittlerer Rezenz. Schöner schlanker Körper, herb, grasig und etwas krautig. Im Abgang eine lang am Gaumen klebende aber angenehme Bittere.

Post author: Markus
Markus
4 months ago
3.9
Kirner - Kelten Premium Pilsener Prösterchen Zum Glück ist THuhnfisch mir zuvor gekommen. Ich hatte geschrieben: Da habe ich von THuhnfisch gleich eine Aufgabe bekommen. Ist das Kirner Pils Premium-Bier gleichzusetzen mit dem Kelten Premium Pilsener? Der Alkoholgehalt ist gleich hoch. Die Homepage der Brauerei gibt keine Hinweise. In manchen Bier-Tasting-Plattformen wird unterschieden, in manchen nicht. 😮‍💨🤷🏻‍♂️ Eigentlich wollte ich nur ein Bierchen zischen. 😅 Darauf konzentriere ich mich jetzt. Die Optik ist von klarem Goldgelb und einer schönen, weißen und vor allem stabilen Blume. Zu riechen gibt’s nicht viel. Helles Malz und Heu. Am Gaumen ist es feinherb, bei guter Carboniserung. Hintenraus weicher, mild und dezent fruchtig in Richtung gelbe Äpfel. Ein angenehmes Pils, von dem gern auch zwei, drei oder viele gehen. 3,5/4,5/3,5/4