Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Braustüb'l Mokka Stout 6.2%, Darmstädter Privatbrauerei, Germany
23 ratings
3.4
Braustüb'l Mokka Stout
6.2% Stout

Reviews

Post author: Tino
Tino
3 years ago
3.0

Post author: Justin
Justin
3 years ago
Braustüb'l Mokka Stout, Germany
3.5

Post author: Lili 2020
Lili 2020
3 years ago
4.0

Post author: Lili 2020
Lili 2020
3 years ago
4.0

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Getränkewelt Weiser
3 years ago
Braustüb'l Mokka Stout, Germany
4.5
Was für ein leckeres Tröpfchen! Das Mokka Stout zeigt an sich nur Gutes und Stärken. Fast schwarz steht es, von einer beständigen karamellfarbenen und feinen Krone geziert, im Glas. Der Duft ist intensiv und hält Noten von kräftigem und leicht gesüßtem Kaffee/Mokka, eine Variation von Vollmilch- bis Bitterschokolade sowie dezent likörige Trockenpflaume feil. Der Antrunk nimmt jede einzelne Note auf und spült das Stout in weicher Textur über die Zunge. Sehr cremig, aromatisch außerordentlich ausdefiniert und fein bitter im Abgang - mit 26 IBUs, die nach ein paar mehr schmecken. Rund und vollmundig röstmalzig, semi-komplex - annähernd perfekt!

Post author: SushiV
SushiV
3 years ago
4.0

Post author: Linden09
Linden09
4 years ago
Braustüb'l Mokka Stout, Germany
3.8
Schönes blickdichtes dunkelbraun steht im Glas, dazu eine braune, cremige Haube, die aber recht flach ist. Es duftet leicht säuerlich, direkt nach dem Eingießen. Später schokoladig, etwas karamellig. Bis hier noch nicht viel von Mocca (oder Kaffee). Sehr intensiver, vollmundiger und recht süßlich-malziger Antrunk: Karamell, Haselnuss und Trinkschokolade, dazu etwas Säure. In der Mitte wird es recht würzig-herb, die säuerliche Beerenfrucht aus dem Antrunk ist wohl noch präsent, wird (zum Glück) von den Malznoten aber überfahren und spielt kaum noch eine tragende Rolle. Für ein Coffee-Stout fehlen eindeutig die typischen Kaffee-Noten, (die aber dann doch -sehr spät- im Nachhall noch kommen). Gut trinkbar und vor allem lecker. Das Stout macht allerdings recht schnell satt, so dass eine Flasche/Glas in der Regel ausreicht, um dann umzusteigen.

Post author: Lili 2020
Lili 2020
4 years ago
4.0

Post author: Nico
Nico
4 years ago
Braustüb'l Mokka Stout, Germany
4.0
Ich habe ein stark dunkelbraunes Mokka Stout im Glas mit geringem, gebräuntem Schaum. Das Stout richt mild und dunkelmalzig mit leichten Röstmalznoten und Schokolade. Der Anteunk ist dann viel intensiver und set trocken. Man könnte es fast als Dry Stout einordnen. Ich finde es schneckt garnicht nach Kaffee oder im Besonderen nach Mokka. Es schmeckt nach Paranüssen. Dazu kommt etwas sehr staubiger Kakao und dunkles- bzw. auch Röstmalz. Der Abschluss ist weiterhin ser trocken und kaum bitter. Da hätten ruhig mehr als 26 IBUs am Start sein dürfen. Das Braustübl Mokka Stout ist sehr gefällig und sehr trinkbar. Prädikat: Gelungen!

Post author: Miethril
Miethril
5 years ago
3.5
Name ist Programm. Schmeckt stark nach Kaffee.