Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Stille Nacht 6.3%, Privatbrauerei Schnaitl GmbH & Co, Austria
19 notes
3.4
Stille Nacht
6.3% Dunkel / Tmavý

Avis

Post author: Mirdo
Mirdo
1 month ago
3.6
Baarissa 5//

Post author: Abbondandolo I
Abbondandolo I
5 months ago
3.6

Post author: Humppa
Humppa
@ Kalea
1 year ago
Stille Nacht, Austria
4.1
Innviertel Probierbox 🇦🇹 7/9 Stille Nacht, ein sehr dunkles Spezial/Festbier und Schaitel's flüssige Ode an das wohl bekannteste Weihnachtslied.  Nicht ganz der Jahreszeit entsprechend war dieses Bier aber in der Box enthalten und ich freue mich auch darauf.  Dieses dunkle Spezialbier krönt sich mit einer feinen, cremigen, leicht bräunlichen Haube.  Für die Nase wird einiges geboten. Neben den dunklen Malzen wird es auch schokoladig und leicht röstaromatisch. Geschmacklich gesellt sich eine leichte Süße sowie etwas dunkle Beeren hinzu. Dunkles Malz ist weiterhin tonangebend.  Die Kohlensäure ist sehr fein und eher zurückhaltend, das Mundgefühl wohlig und cremig.  Hier haben wir definitiv ein dunkles Bier mit geschmacklicher Tiefe und Charakter. 

Post author: Hamster09
Hamster09
1 year ago
Stille Nacht, Austria
3.0

Post author: Frau Elchmuth
Frau Elchmuth
@ Kalea
2 years ago
Stille Nacht, Austria
3.4
Mitten am Vatertag wirds bei uns weihnachtlich. Warum? Weils Bier halt dran ist und nächstes Weihnachten wäre es schon abgelaufen gewesen. Im Glas ein colafarbendes Bier. Geruchlich sehr malzig, karamellig. Im Antrunk auch gleich kräftig malzig, leichte Röstaromen und süsse Karamellnoten. Im Abgang dann leichte Kaffeenoten und es wird ein bisschen bitter. Aber alles im Einklang. Gutes Bier, kann man trinken, allerdings mehr wie eins am Abend ginge nicht. Ansonsten geht es auch zur jetzigen Jahreszeit.

Post author: Daniel
Daniel
2 years ago
Stille Nacht, Austria
4.0
Etikett 3* Geruch 3* Aussehen 3* Geschmack 4* Etwas spät verkosten aber auf jeden Fall einen Schluck wert.

Post author: CraftKing
CraftKing
3 years ago
Stille Nacht, Austria
3.5
Interessant was sich im Angebot findet, wenn das Ablaufdatum kurz bevor steht. Daher kommt auch schon im September ein Weihnachtsbier ins Glas. Die Privatbrauerei Schnaitl aus Österreich hat hier ein Saison-Bier mit 6,3 vol% Alkohol sowie 14,5° Plato gebraut, welches "zu Ehren des berühmtesten Weihnachtsliedes der Welt" entstanden ist. Vom Geruch finde ich es leicht beerig, auch wenn die Malzsüße vorherrschend ist. Beim Geschmack entdeckt man Karamellmalzaromen, Anklänge von Kaffee, Toffee sowie Zartbitterschokolade. Die geringe Kohlensäure unterstützt zusätzlich das cremig, ölige Mundgefühl. Der Abgang ist deutlich süß, geht aber Richtung zartherb über. Ja, zur Weihnachtszeit und kräftigen Gerichten kann ich mir es gut vorstellen.

Post author: Hannahannschi
Hannahannschi
5 years ago
3.8

Post author: Shadow1973
Shadow1973
@ Shadow @ Home
5 years ago
Stille Nacht, Austria
4.6
Sehr malziges süffiges Bier das hinterher leichte süsse im Mund lässt. Genau passen heute am 24.12.18

Post author: Nico
Nico
@ Kalea
5 years ago
Stille Nacht, Austria
4.0
Türchen #23 des österreichischen Bieradventskalenders Schnaitl Stille Nacht. Das Stille Nacht ist ein dunkles Festbier mit rötlichbraunem, gefiltertem Gewand. Der Schaum ist leicht gebräunt aber nicht sehr haltbar. Die Nase zeigt milder Anklänge von Rotwein und angebrantem Karamell. Kräftig aber angenehm. Im Antrunk ist das kräftige Karamell sehr dominant. Dadurch, daß das Bier sehr cremig ist, passt das gut zusammen. Dazu gesellen sich dunkelbrotige aber auch dunkelbeerige Aromen. Den Abschluss bildet dann eine solide Bitternote. Das Schnaitl Festbier ist vollmundig, wenig rezent aber schon weich und seidig am Gaumen. Der Körper ist mittel bis kräftig. Die Süße hält sich in Grenzen. Gutes dunkles Festbier. Passt gut zur Weihnachtszeit.