

Reviews

Lukas K
5 months ago
2.8

Thomsen W
1 year ago
3.2

Alexander H
1 year ago
3.0

Berliini Erich
2 years ago
1.5

Ratze
2 years ago
3.2

blackmarket
@ Düsseldorf-Derendorf2 years ago
1.5
Das Etikett, ja, das mag man ostalgisch cool finden, ist aber langweilig, albern. Erinnert an die 1960er Jahre, als in der DDR die Brauereien zu Getränkekombinaten vereint wurden.
Im Jahre 2020 ist es gleichwohl zwiespältig, auf die nostalgische und auch fragwürdige Retrokarte zu setzen. Wer es mag, kann die Steiniflasche als Blumenvase verwenden.
Optisch und geschmacklich macht das Gebräu keine gute Figur. "Schützenfestbier", bemerkte der Kollege. Ohne Sinn (und Verstand?) hopfenextraktmäßig gemischt, blubbert das Bier neutral ohne Erkennungsmerkmal dahin. Das ist nichts, was weh tut, nichts, was man schmecken kann, nichts, was erwähnenswert wäre.
Ein DDR-Relikt getarnt als Bier, als orangebeige, milde Flüssigkeit.
A.uf dem Etikett steht: "Verleger Einheits Bier", was auch immer das abseits von den einstigen VEB bedeutet.
"Vielleicht ein Bier" trifft es besser.
(14.07.2020)

Valtteri Koo
3 years ago
3.0

Ole
3 years ago
2.5

Ecki
3 years ago

4.1
So stelle ich mir Bier trinken zu Ostzeiten vor...herrlich 👌😅

Bierkuh ATZENDORF
@ Scheune u Bäckerteich3 years ago

4.0
Frisches aromatisches Vollbier
Kleiner Snack für zwischendurch
5 Umdrehungen
Mir schmeckt es