Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
the Kimmie, the Yink and the Holy Gose Ale 5.0%, Anderson Valley, United States
4 notes
the Kimmie, the Yink and the Holy Gose Ale
5.0% Grodziskie / Gose / Lichtenhainer

Avis

Post author: Jhon A
Jhon A
5 years ago
3.5

Post author: Nico
Nico
@ Albert Heijn Vaals
6 years ago
the Kimmie, the Yink and the Holy Gose Ale, United States
4.0
Den langen Weg aus Californien hat die Anderson Valley Holy Gose zu mir geschafft um nun verkostet zu werden. Die Gose zeigt sich im Gewand von Apfelschorle. Genau so sprudelt sie auch. Eine leichte Trübung ist vorhanden. Der weiße Schaum ist innen cremig und am Glas grobporig und fällt schnell zusammen. Es riecht nach vergorenem Apfelsaft und ist einladend spritzig. Spritzig ist genau das richtige Wort um den Antrunk zu beschreiben. Auch hier kommt wieder der saure, vergorene Geschmack ähnlich von Apfelschorle durch. Aber auch Stachelbeersaft und Rhabarber scheinen durch. Typisch für eine Gose darf auch die Nuance von Salzigkeit nicht fehlen. Im Nachtrunk wird es kaum bitter, dafür aber extrem trocken. Die Gose ist schlank mit kräftiger Rezens. Das Mundgefühl ist knackig, prickelnd, sehr sauer, trocken, vollmundig und minimal süß. Sehr lecker! (wenn man saure Biere mag)

Post author: Pol H
Pol H
@ @home
7 years ago
1.0
Zeer zurig bier.