Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Nussknacker 10.0%, Brew Age, Austria
16 ratings
3.5
Nussknacker
10.0% Barley Wine
IBU: 75
Hops: Cascade, Chinook, Columbus
Malts: Munich, Pils

Reviews

Post author: Amsar
Amsar
@ Naïv
6 months ago
3.7

Post author: Klischat
Klischat
10 months ago
Nussknacker, Austria
3.5
Alkohol schmeckt man, ist aber trotzdem ok. Schweres Bier.

Post author: Tom
Tom
2 years ago
4.0

Post author: Micha_81
Micha_81
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
2 years ago
Nussknacker, Austria
4.3
Nun ist es vollbracht. 1️⃣0️⃣0️⃣0️⃣ Biere 🥳🍻 Die 1000. Rezension erschien mir lange als eine sehr harte Nuss. Doch harte Nüsse lassen sich knacken. Man braucht nur euch, sprich eine motivierende Tasting Community 🤗 und einen Nussknacker. Dieser fließt als Barley Wine bernsteinfarben mit mahagonifarbenen Reflexen ins Glas. Die Schaumkrone ist sahnig, ordentlich hoch, beständig und cremefarben. Auch hier gilt wieder, dass sich die Aromen erst mit etwas Temperatur aus einer leichten Muffigkeit erheben - um sich dann mit Karamell, Rosinen und Nüssen zu entfalten. Der Antrunk ist von Restsüße und den erschnupperten Noten geprägt - ausgewogen wie vom rückseitigen Etikett versprochen. Die 10% Alkoholgehalt verstecken sich recht gekonnt, aber nicht gänzlich. Besser verbergen sich die 75 IBUs im Ausklang - dank des Zusammenspiels mit der Süße. Erstaunlich süffig und bei dem Kaliber somit gefährlich, wie IBU-starke DIPAs (wie z.B. das Holy Shit Ale). Toll gemacht und lecker! Zum Schluss noch ein kleines Zwischenfazit - meine Top 11 der ersten 1000 Biere: ***** 1. Hoppebräu Oloroso (Imperial Stout) 2. Riegele Noctus 100 (Imperial Stout) 3. Guiness Foreign Extra Stout 4. Faust Eisbock 5. Lemke Imperial Stout 6. Brewdog Abstrakt 23 (Barley Wine) 7. Alpirsbacher Kloster Starkbier (Heller Bock) 8. BraufactuM The Brale (Brown Ale) 9. Kuchlbauer Alte Liebe (Dunkelweizen) 10. Superfreunde Till Death (Altbier) 11. Rügener Insel Brauerei Insel Pilsner ***** Prost / Sláinte! Auf die nächsten 1000!

Post author: Bierbert
Bierbert
@ Meyer-Getränke (Craftbeer-Shop)
2 years ago
Nussknacker, Austria
4.0
Nach 2 eher mäßigen Höss-Trunken gibt's zum Abschluss des Abends das Nussknacker Barley Wine von Brew Age 🇦🇹. Tiefbraun und trüb steht der 10-Prozenter mit seinen 75 IBU im Glas und duftet nach süßen vergorenen Früchten mit etwas Zucker und Fassaroma. Hmm, der Nussknacker scheint am Gaumen tatsächlich eine leicht nussige Note zu haben. Anfangs süßlich und malzig, kommt dann eine wuchtige Welle von Süße und gut eingelagertem Alkohol daher. Eine gewisse Fassreife schwingt mit, ehe im Abgang eine gewisse Hopfenbittere übernimmt. Dieser Nussknacker stellt sich als sehr ausgewogen und komplexer Trinkgesell vor.

Post author: Linden09
Linden09
3 years ago
Nussknacker, Austria
4.0
Mal sehen ob die Nuss mir den Zahn zieht. 10% sind eine Ansage. Das Strong Pale Ale steht braun-orange im Glas, trüb. Obendrauf gibt es kaum (dunkelbeigen) Schaum. Es duftet -erstaunlicherweise- sehr fruchtig-süßlich und erinnert an ein Double IPA: Orangenschale, dazu aber auch nussige und schokoladige Noten. Der Antrunk gibt die Nase gut wieder. Fruchtig, nun auch auf der leicht säuerlichen Seite, dazu Nussschokolade. Dann wird es sehr bitter (75 IBU) und leicht alkoholisch nach einer Rum-Rosinen-Note. Die Nussschokolade klatscht im Takt zum Tanz auf den Vulkan. Hochwertig? Auf alle Fälle. Aromatisch? Dito! Süffig? Wenig!! Das ist jetzt mal ein Hammer und wird von Schluck zu Schluck sogar "trinkbarer". Erinnert mich an das Holy Shit Ale von Schoppe. Barley Wine kannte ich bisher nur vom Namen. Das Bier geht aber locker auch als Double IPA durch. Sollte man auf alle Fälle mal probieren; hat mit Weingeschmack rein gar nichts zu tun.

Post author: hugo brew
hugo brew
3 years ago
Nussknacker, Austria
3.0

Post author: Final Cask
Final Cask
3 years ago
Nussknacker, Austria
4.1
Das Starkbier sieht ein bisschen schmutzig-trüb aus, hm.... Der Schaum ist hingegen wunderbar cremefarben und relativ beständig. Vor allem verleiht er dem Barleywine ein cremiges Mundgefühl, das wahrscheinlich nicht nur mir gut gefällt! Schön ist auch der breite, süßliche Körper des Obergärigen. Er kann den Alkoholgehalt zwar nicht vollends verstecken, ist aber ein schöner Gegenspieler zur durchaus vorhandenen Herbe bzw. bitterness (75 IBU) die u.a. Chinook und Cascade ins Gebräu bringen. Bisher das süffigste Barleywine das ich probieren durfte. Empfehlung.

Post author: Daniel
Daniel
3 years ago
Nussknacker, Austria
3.5
Etikett 3* Geruch 3* Aussehen 3* Geschmack 3* Bernsteinfarbiges, für meinen Geschmack etwas zu süßes Starkbier, das sich die 10% nicht anmerken lässt.

Post author: Renata B
Renata B
3 years ago
1.5