
34 ratings
3.2
Moosbacher Zoigl
5.4% Zwickel / Keller / Landbier

Reviews

Rasierte Schwedin
4 months ago
3.7

Bobby
1 year ago

3.1

Bobby
1 year ago
3.1

GrosserKlaus
2 years ago

3.4

Blubman
@ Getränke Graf2 years ago

2.7
Optisch noch ganz gelungen, zum Trinken aber sehr sperrig und kein Genuß. Irgend ne mostig hefige und Sauerteigige Mischung mit angegorenem Apfel und Birne. Die Moosbacher Biere sind aber durchgängig belanglos und nicht wiederholungsbedürftig...

Tom
3 years ago
3.3

Berch
3 years ago

3.0
👁 leicht trüber Bernstein; mittelporiger, wenig beständiger Schaum
👃 leicht brotig
👄 Auf der einen Seite bietet dieses Zoigl eine durchaus gefällige Malzwürze, auf der anderen Seite knarzt die Herbe schon etwas und zieht eine leicht muffige Säure mit sich.
So richtig überzeugen kann mich das nicht.

Schorsch
@ Zuhause Beutelsbach4 years ago

4.0
Joh, ganz schön lecker
Schöne Farbe. Malzig, kräftiger Export Geschmack

Linden09
4 years ago

2.7
Nach dem Mönchshof Zoigl, welcher sehr in Richtung Rotbier ging und vor allem am Ende säuerlich aushallte, nun das zweite Zoiglbier in der Verkostung.
Das Bier steht trüb dunkel Bernstein im Glas, die sehr grobporige beige Krone zeigt sich bemüht.
In der Nase landen leicht brotige Noten und Noten nach Teig. Auch etwas Würze ist dabei. Malz hingegen kaum.
Sehr viel Kohlensäure schon im Antrunk, erinnert etwas an ein Spezi, durchaus süßlich, aber insgesamt ansprechend.
Auch in der Mitte ist die Kohlensäure fast schon aggressiv. Andere Geschmacksnoten mache ich nicht aus. Bier ist es aber wohl.
Erst im Aushall kommen leichte Malznoten daher, die eindeutig getreidiger Art sind. Ich würde am ehesten blind auf ein leicht malziges Pale Lager tippen, mit viel zu viel Kohlensäure. Süffig ist anders!
Nachtrag: Das 2. Glas ist weniger kohlensäure-lastig zum Ende wird es sogar leicht herb. Vielleicht dem Bier nach dem Öffnen einige Minuten Ruhe gönnen. Da gebe ich doch glatt 0,2 Punkte mehr.

Muldinho
4 years ago
1.6