Pint Please Logo
Apple app store logoGoogle play store logo
Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier 5.0%, Schlossbrauerei Maxlrain, Germany
46 arviota
3.5
Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier
5.0% Schwarzbier
Das Aiblinger Schwarzbier wird heute noch im traditionellen Dreimaischverfahren aus ausgesuchtem dunklen Malz gebraut und hebt sich durch das typisch feinwürzige Malzaroma und den weich abgerundeten Geschmack von jedem anderen Dunklen ab. Die ausgewogene Bittere aus dem Hallertauer Aromahopfen verleiht diesem Schwarzbier seinen vollmundigen und doch nicht süßen Geschmack.
IBU: 15

Arviot

Post author: Hobbybiertaster
Hobbybiertaster
7 months ago
4.6

Post author: Wiberg T
Wiberg T
@ Lilla Napoli
1 year ago
Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier, Germany
4.1

Post author: Rütibräu - Biersommelier
Rütibräu - Biersommelier
2 years ago
4.1
Süffig, Röstmalzaromen in der Nase, trocken im Gaumen, Süsse im Antrunk. Süffig. Passt zu Bratwurst mit dunkler Sauce, Sauer-/Schmorbraten.

Post author: MIB
MIB
2 years ago
3.8

Post author: MIB
MIB
2 years ago
3.5

Post author: Markus
Markus
2 years ago
Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier, Germany
4.0
Maxlrainer Schwarzbier Prösterchen Teil 17 Beer-Food-Pairing: Ich sehe förmlich eure Gesichter! 😝 Ja, heute Abend traf Tote Oma auf das Schwarze von Maxlrainer Was gibt es zu diesem Gericht zu sagen? Man hasst, oder mag es. Meine beiden Söhne haben es, neben Sülze, zu den aussterbenden Gerichten erklärt. 🤷🏻‍♂️ Heute haben wir sturmfrei. Beim Fleischer des Vertrauens ein Stück Grützwurst gekauft. Bei dieser sollte Wurst, nicht Perlgraupen überwiegen. Die Grützwurst in geschmälzte Zwiebel geben. Mit viel Majoran (am besten ein guter Mix aus getrockneten und frischen) würzen, Kartoffeln und Sauerkraut ,wie man es mag dazu, fertig. Abartig - geil 🤩 (sorry für den Ausdruck). Ich gebe zu, dass Getränk ist Nebensache, hält sich aber erstaunlich gut. Gute, kräftige Röstaromen halten gegen. Säure (zum Glück) Fehlanzeige. Hintenraus ein feiner Macchiato. Süffig auch zum Digistif - die Oma liegt schwer im Magen. 😩 3,5/3,5/4/4

Post author: Humppa
Humppa
@ Kalea
2 years ago
Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier, Germany
4.0
Kalea Top Beer Taster 2022 Belohnungspaket 🍻 2/12 Dieses Bier hatte ich bereits im letzten Belohnungspaket.  Super Röstaroma trifft auf gute Süffigkeit.  Nicht zu süß und im Nachtrunk mit etwas Röstbittere.  Gutes Schwarzbier 🍻

Post author: SushiV
SushiV
3 years ago
3.8
Dunkelbraun mit einer Blume die nur kurz hält läuft das sehr ausgewoge gut trinkbare Schwarzbier ins Glas. Es duftet nach Kaffee und Schokolade. Die Rezenz ist im guten Bereich und gibt dem Körper der mit milden Röstaromen, Kaffee und Schokolade Noten aufwarten kann eine angenehme frische. Im Abgang hat man noch eine angenehme Röstbittere.

Post author: THuhnfisch
THuhnfisch
@ Kalea
3 years ago
Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier, Germany
3.8
Maxlrainer  Schwarzbier Gutes Schwarzes Recht intensiv strömen die Röstaromen dieses dunkelbraunen Bieres, dessen Schaum sich alsbald auflöst, in die Nase. Der Antrunk ist auch röstig, aber nicht ganz so, wie ich es vermutet habe. Kaffee (wie der fertige Emmi mit Milch aus dem Kühlregal) und ein wenig dunkle Schokolade schlagen sich olfaktorisch auch nieder. Das Mundgefühl ist weich, die Karbonisierung mittelstark, was eine gewisse Frische impliziert. Recht trocken ist's zudem, hat keine Süße zu bieten, was hier aber richtig gut passt. Hintenheraus gibt's keine Überraschungen mehr und so klingt es röstig mit Kaffeearomen und trocken aus.

Post author: PILS98
PILS98
@ Maruhn
3 years ago
Maxlrainer Aiblinger Schwarzbier, Germany
3.6
Für mich ein Süffiges Dunkles 🍺